Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

CADManAC

19.01.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
R4V3BROT
02.07.2010, 09:09
Öse an der Frontverkleidung gerissen - wie reparieren?

Hey Leute!

Bei mir ist die Öse an der Frontverkleidung gerissen und quasi kaum noch vorhanden....

Hättet ihr eine Idee wie ich das reparieren könnte?

So sieht das im "normalen" Zustand aus:

http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/D-Frontverkleidung/maske-a.jpg

...zum Beitrag
Antwort
von CADManAC
19.01.2019, 21:40

Hallo. Ich benutze im 50 ccm Scooter Bereich Lochblechstreifen ausm Baumarkt.

Die Rolle mit ca. 2m 5 Euro.

Man kann die Länge variieren, und Kanten und Rundungen biegen.

An passender Stelle mit einer Popniete, oder Karosserieschraube mit Blechmutter verschrauben. Manchmal lassen sich andere Verschraubungspunkte nutzen.

( 3 Scooter aus 1990)...Da kennt man blinde Augen...Ab 2000 alle China Roller Fahrer sowieso.

Keinerlei Vibrationen und keine Panik vor Kleberschwund.

Alles gute und Schrottfreies Leben!

...zur Antwort
motorradfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel