Hi! Wichtig zu wissen wäre, was du genau suchst und wieviel Geld du ausgeben willst. Wenn Geld keine Rolle spielt und du z.B. eine Straßenmaschine suchst, würde ich zur Duke R greifen. Spielt Geld eine Rolle und du suchst eine Supermoto, würde ich mir trotz des Leistungsdefizits (ABP bietet gute Tuningsätze!) die FMX anschauen.
Hi! Ich habe so eine Lösung. Leider habe ich für mein TOMTOM One v2 noch 280€ bezahlt ;) Wirklich krass, der Preisverfall. Heute gibt es das Teil ab 90€.. Naja. Jedenfalls habe ich dazu noch eine Halterung für 15€ und eine Bordsteckdose nachgerüstet. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, nutze es aber nur selten wenn ich dringend wohin muss und den Weg nicht kenne. Ich brauche keine Sprachausgabe oder Bluetooth-Verbindung zum Handy, in den Fällen wo ich Navi brauche ebenso keine Vorschläge für genüssliche Motorradtouren. Also reicht das vollkommen aus. Gegen Wasser gibt es auch Lösungen. Bleibt offen, für was du dein Navi brauchen würdest. Gruß
Hallo! Ganz ehrlich gesagt würde ich noch ein Jahr warten um dann den A1-Schein zu machen! Die 50er Mopeds sehen zwar ganz cool aus, praktischer ist aber in dem Bereich ein 50er Roller. Aber wenn ich so ein Teil wollte, würde ich Generic nehmen. Wegen der Optik.
Ich finde es nun nicht wirklich innovativ ein Bildungszentrum für Fachkräfte einzurichten und die große Werbetrommel dafür zu rühren. Immerhin sind Weiterbildungen und Serviceorientierte Seminare bei fast allen kleinen und mittelständischen Unternehmen normal (hier durch externe Dienstleister durchgeführt) und bei großen Unternehmen selbstverständlich. Trotzdem gut, wenn sie das nun machen. Allerdings nicht, wenn so eine Überlebensmaßnahme die dem Unternehmen selbst helfen wird/soll vom Kunden bezahlt wird. Gruß