Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Auspuff
    • Bremsen
    • Ersatzteile
    • Führerschein
    • Getriebe
    • Helm
    • Kleidung
    • Motor
    • PS
    • Reifen
    • Sozius
    • Touren
    • TÜV
    • Verbrauch
    • Wetter
    • Zulassung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein motorradfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

beckmann

07.11.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
beckmann
19.11.2020, 23:06

Husqvarna TE 450 2011 springt nicht an?

Ich hätte noch eine kleine Frage bzw. ein Update zu meiner letzten Frage, und zwar hab ich Probleme mit meinem "neuen" Moped (Husqvarna TE450 Bj. 2011 ca. 7300km 80h) .

Ich bin einen Tag richtig damit gefahren (Volllast, warmer Motor) im Enduro sonst nur 3-4 Kurzstrecken zur Schule. Ein Tag ging sie auf einmal in der Motorbremse nach mehreren Fehlzündungen einfach beim wieder Beschleunigen aus. Bin dann noch mach Hause gefahren, da sie zu dem Zeitpunkt noch normal ansprang jetzt geht sie garnicht mehr an. Dies ist schon etwas länger her und hab ein bisschen rumprobiert wodran es liegen könnte finde aber nichts. Sie spritzt ein, hat einen Funken, bekommt Luft und hat Kompression. Mit StartFix springt sie an und läuft, jedoch sobald ich das wegnehme geht sie wieder aus. Sie läuft quasi nicht mit normalem Sprit. Habe schon eine neue Kerze und eine neue Batterie. Hat jemand eine Idee wodran das liegen könnte? Ein Kollege meinte, dass der Funke nicht "stark" genug ist um den Sprit zu entzünden kann das sein?

MfG Philipp

Enduro, Motorrad, Einspritzung, Husqvarna, Springt nicht an
4 Antworten
beckmann
07.11.2020, 13:17

Husqvarna TE 450 Bj. 2011 Einspritzung Probleme?

Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Husqvarna gekauft(7300 km ca. 80 Bh.) die erste Woche lief sie super dann wollte ich am Wochenende eine Runde fahren doch da sprang sie erst garnicht an (wenn sie nach 10 Min man an ging drehte sie direkt Richting Begrenzer) stellte sich heraus der Flansch am Motor war gerissen dort wurde Falschluft gezogen. Davon hatte noch einen Neuen, den hab ich eingebaut dann lief alles super(im gleichen Zuge wieder den originalen Ansaugschalldämpfer unter den Luftfilter verbaut, da der Vorbesitzer eine Sporthalterung verbaute diese war der erste Verdacht warum sie hier nicht angesprungen ist, lief aber trotzdem gut). Ein paar Tage später bin ich morgens zur Schule gefahren und beim Runterschalten bergab kamen ungewohnte Fehlzündungen hab mir nichts bei gedacht wieder Gas gegeben und sie ging einfach aus (als wenn der Sprit leer wäre) ist dann wieder ganz normal angesprungen jedoch ist das gleiche Problem nicht weg gegangen sobald ich in der Motorbremse bin und wieder Gas gebe geht sie aus. Meine Vermutung ist sie bekommt viel zu viel Sprit bzw das Gemisch stimmt absolut nicht. Ist meine erste Einspritzer also kann ichs mir nicht erklären. Danke im voraus

MfG Philipp

Motorrad, Einspritzung, Husqvarna
2 Antworten
motorradfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel