Da ich zwischenzeitlich selbst Multistrada 1200-Fahrer bin, kann ich den Vorrednern zustimmen, wobei ich auch hier bei Ducati zwischenzeitlich gute Qualität erwarte und optisch kann ich diese auch vorfinden. Was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit anbetrifft, wird es sich zeigen. Bin jedoch optimistisch. Ich habe beide Bikes gefahren und letztendlich hat mich das Emotionale der Ducati überzeugt. Auch wenn man die GS nicht unterschätzen darf (sie ist nicht umsonst das meistgekaufte BMW-Bike), drückt die Multistrada die Leitung ganz anders in Hirn. Das macht einfach viel mehr Laune. Nach meiner Probefahrt habe ich spontan bestellt und habe bislang nichts bereut. Wenn es mal über Schotter geht hat die GS nen Vorteil - das macht alleine schon der Vorderreifen. Der Kardan der BMW ist auch pflegeleichter. Wenn mal also ein Bike zum Weltumrunden möchte, dann ist es sicher die GS. Wenn man ein Bike möchte um mal Gepäck mitzunehmen aber es grds. fliegen lassen möchte, dann würde ich zur MS 1200 greifen. Diese hat nämlich wie die GS tolle Sicherheits-Features, wie ABS, als S-Version noch einstellbares Fahrwerk und sogar DTC (Traktionskontrolle). Für mich trifft hier Herz auf Vernunft. Bei GS vermutlich nur Vernunft. Die Tests in den Zeitschriften, werden die Emotion nur schlecht bewerten und gewichten können und BMW wird sämtliche Vergleichstests gewinnen. Anyway...macht mal ne Probefahrt.

...zur Antwort

Mainstream kann jeder. Kawa traut sich was. Polarisierende Themen bedeuten aber auch ein ausgeklügeltes Marketing. Denn der Schuss kann schnell nach hinten los gehen. Kawa bietet ja zum Glück Alternativen. Niemand muss! Daher mein Kompliment an Kawa.

Wenn jetzt noch a) die lapprigen Lufteinlässe hochwertig befestigt werden b) die Schweißnähte an der Schaltung sauberer ausfallen c) die Hupenplatzierung überdacht wird und d) für 2011 weitere Farbvarianten kommen

dann wird das Bike ein großer Erfolg.

...zur Antwort
Ja, sehe ich auch so, weil

Die 2004 auferlegte Z1000 war schon ein Verkaufsschlager und die neue macht den Daten nach alles besser.

http://www.youtube.com/watch?v=pCyrxcORX1o Insgesamt also mehr omph :)

Ich hatte die alte Z1000. Wenn die immer wieder erwähnten Mankos (Drehmoment, Durchzug, Fahrwerk) wirklich aufgegriffen wurden, dann wird sehen wir die Z1000 in den Verkaufslisten vorne.

Nur das Design KÖNNTE evtl. polarisieren.

http://www.youtube.com/watch?v=pCyrxcORX1o
...zur Antwort