meine Meinung: So früh wie möglich anfangen und Erfahrung sammeln
Da geht's um den Listenpreis. Die 24er werden wohl praktisch überall, wo es noch welche gibt, knapp unter dem 25er Preis angeboten (knapp 300-500,- drunter).
Die 25er bietet aber auch mehr Features, die 24er dafür mehr "Oldschool".
Mit der 25er hat die Elektronik großflächig Einzug gehalten in der Z900. Die 24er hatte ja noch einen Gaszug statt Elektronik und daher weder Quickshifter noch IMU/ KurvenABS,...
Frag mal direkt bei der Eintragungsstelle und bei Kawasaki nach!
info@kawasaki.ch (Schick denen gleich alles inkl. Fahrgestellnummer mit).
Händler und Zulassungsstellen sind leider oft nur bedingt kompetente Anlaufstellen:(
Wenn's eine Ninja sein soll, dann ist die 500er ein sehr guter Einstieg.
Kawas sind ja grundsätzlich schon mal grundsätzlich zugänglich.
Mich stören bei der Ninja Lenker und Rasten, also Handgelenks- und Kniepositionen. Stummellenker sind ja schon grundsätzlich nicht meins, daher würd ich glatt die Z vorziehen, die doch noch ne ecke entspannter ist (und deren Antritt besser zum Auftritt und umgekehrt passt, was nicht heißen soll, dass die 500er all zu fade Motoren wären). Oder gleich eine gedrosselte 650er. Auch die 900er gibt's drosselbar. Tolles Gefährt.