Moin,

ich persönlich nutze „normale“ Schutzkleidung (Leder und Textil) mit Protektoren in allen Gelenken (Ellenbogen, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie). Mit Umschnallprotektoren habe keine Erfahrungen und ich weiß nicht, ob damit auch die o.g. Körperteile alle gesichert sind. Seit nunmehr über 45 Jahren fahre ich Motorrad und hatte inzwischen einige (unverschuldete!!) Unfälle. Dank der Sicherheitskleidung bin ich noch intakt. Letztendlich musst Du Dich in den Klamotten wohlfühlen und gut bewegen können. Viel Spaß beim aussuchen und anprobieren.

Und denk bitte dran: fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!!!

...zur Antwort

Eigentlich schade um den Körper dieses Menschen, denn bei einem Unfall mit einem der beiden (rechts oder links) kann der noch nicht einmal als Organspender genutzt werden. Aber wenn jemand so risikofreudig ist und es demjenigen auch noch Spass macht.... na dann bitte schön. Aber ich möchte nicht derjenige sein, der in einem der beiden LKW´s sitzt und den überrollt.

Trotzdem haben natürlich auch die anderen Beantworter recht. Moped fahren ist auch gefährlich, aber verzichten will ich darauf nicht. Also, jedem das seine.

Gruss Nepomuk

...zur Antwort