Yamaha XT 125 X Blinker einseitig defekt nach LED umbau?
N'abend!
Es geht um eine Yamaha XT 125 X Bj. 05 und No-Name (?) LED Lauflicht Blinker.
Folgendes Problem:
Ich habe einen der original Halogen Blinker (in dem Fall hinten rechts) testweise gegen einen LED Blinker getauscht. Mir war bewusst, dass ich einen Widerstand brauche oder ein neues Relais verbauen muss, habe dies zu meinem Bedauern aber missachtet... Ich hab's nach dem Motto: "Vielleicht klappt's ja trotzdem", mal versucht... (Nicht nachmachen) ;D
Nun: der LED Blinker hat minimal kurz aufgeleuchtet und ist dann ausgefallen. Allerdings hat der originale Blinker nach dem erneuten (rück-) Wechsel auch nicht mehr funktioniert. Die linke Seite blinkt normal, rechts nur der Vordere. (Blinkt eben schneller, wie wenn eine Birne defekt ist. Kennt man ja
Habe es mehrfach versucht und auch sichergestellt, dass + und - stimmen. Wenn ich das richtig gemessen habe, kommen auch nur noch geringe 0V an den Anschlüssen für hi re an.
Eine Sicherung habe ich außer der Hauptsicherung an der Batterie (In Ordnung) keine.
Ich denke, dass das Relais auch ok ist, da die restlichen Blinker (linke Seite) ja ordnungsgemäß funktionieren. Ist übrigens ein 2 Pol Relais.
Die beiden Leuchten, Halogen wie LED, funktionieren an sich auch noch ordnungsgemäß. Habe dies mit einer seperaten 5V Batterie getestet.
Ich hoffe nun, dass mir kein Kabel durchgeschmort ist.
Hat jemand eine Idee, was nun defekt sein könnte?
Grüße aus dem Saarland,
Mike
2 Antworten

Servus
https://www.bauhaus.info/messgeraete/profi-depot-spannungspruefer-p-800/p/22182708 Mit dem kannst DuBlinkfrequenzen messen
Nun klabüstern wir deinen Text auseinander.
Du hast Lauflicht Blinker. die benötigen keinen Blinkgeber und keinen Widerstand Sie funktionieren mit einem elektronischen Zähler und laufen bis zur letzten LED, dann werden alle gelöscht und fangen bei der ersten LED wieder an zu laufen. Dieser Zähler ist intern verbaut. Ein Blinkgeber würde von der Frequenz her schon nicht passen.
Jetzt musst Du Kabel messen und zwar vom vorderen zum hinteren Blinker. Es kann ja sein dass die Masseleitung hinten oder die Plusleitung nicht mehr verbunden ist.Was anderes kann ich mir nach deinem Text nicht vorstellen, da der alte Blinker und der Neue funktionieren (5V Batt.). Am besten Du testest die Blinker am Akku.
Grüßle


Sicherungen musst du mehrere haben. Suche im Netz, wo genau sie sind.Neben der Hauptsicherung hast du noch, je nach Motorrad, 10er, 5er und 15er.