Woran kann es liegen,daß mein Motorrad immer überhitzt?
Habe bei meiner Speed Triple Bj.:97 Probleme mit der Kühlung.Zuerst baute ich das Thermostat aus undfuhr ohne. Am Anfang war alles ok,ich dachte schon defektes Thermostat,aber dann nach einer Strecke von 120km ging die Anzeige wieder in den roten Bereich. Lüfter dreht,aber er schafft es nicht runter zu kühlen. Stellte Motorrad ab,und fuhr später weiter.Nach 2km das Gleiche,Themperatur im roten Bereich,lüfter lief.Themperatur ging nicht runter. Woran kannes liegen, daß das Motorrad überhitzt? Und das erst bei einer Strecke von 120km??????????????????
1 Antwort

Hat deine Maschine eine mechanisch angetriebene Kühlwasserpumpe oder eine mit E-Antrieb? Der könnte nach einer gewissen Zeit schwächeln. Sind die Kühlwasserschläuche schön prall und faltenlos, wenn sie heiß wird? Es könnte auch sein, daß du im Kühlkreislauf vor der Wasserpumpe ein Hindernis hast. Die Pumpe erzeugt dann Unterdruck und zieht den Wasserschlauch zusammen, bis fast nichts mehr durchgeht. Auch eine defekte Entlüftung kann einen Unterdruck erzeugen, mit gleicher Wirkung. Hast du schon nachgesehen, ob der Pumpenimpeller noch alle Flügel hat? Durch Materialermüdung oder Kavitation können die sich verdünnisieren. Generell scheint es so, daß dein Kühlsystem im unteren Temperaturbereich halbwegs normal funktioniert. Erst wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird, was wohl erst nach einer gewissen Strecke passiert, dann kippt das System, funktioniert nicht mehr und überhitzt. Bist du dir übrigens sicher, daß der Motor wirklich zu heiß wird und nicht nur das Thermometer spinnt? Auch das ist nicht so selten. Viel Spaß beim Suchen.

Glaube nicht,daß Thermometer eine Stunde und mehr funktioniert und dann nicht.Bei nächster Fahrt funktioniert es wieder.Habe das Kühlproblem schon länger.