Es gibt ja verschiedene Fahrsicherheitstrainings, auf der seite des ADAC steht alles mögliche. Von Anfänger bis Profi gibt es so ziemlich jedes Training dass da angeboten wird. Ich fahre eine R6, fahre ganzjährig (zugegeben im Winter eher weniger aber bei so wetter wie heute bin ich immernoch unterwegs), meine zweite Saison geht zuende. Ich fühle mich relativ sicher auf dem Motorrad, leider habe ich den Eindruck ich beherrsche sie noch nicht. Es gibt immernoch situationen im Straßenverkehr in denen ich mich manchmal unsicher fühle. Ich gehe schon ordentlich in Schräglage, allerdings merke ich noch "da geht noch viel mehr". Ich will jetzt nicht um die Ecken heizen wie ein bekloppter, aber es wäre mal ganz cool wenn ich wüsste wie tief kann ich denn? Gerade wenn unerwartete gefahrensituationen entstehen halte ich es für wichitg zu wissen wieviel reserven habe ich noch?
Ich weiß nicht wo ich mich einordnen soll, zu anfänger oder mittel. Ich selbst schätze mich eher mittel ein, will mein Bike aber nicht nur fahren können sondern auch meistern. Bei welchem kurs sollte ich mich mal anmelden? Was ist nicht verkehrt?