Wie viel Leistung scluckt ein Kardanantrieb?
Hallo, ich habe schon den jeweiligen Leistungsverlust durch Kette und Riemenantrieb rausbekommen. Wen es interessiert: Kette geschmiert ca. 5 Prozent, schlecht gewartet bis 10 Prozent, Zahnriemenantrieb 5 Prozent. Wie viel Leistung schluckt aber ein Kardanantrieb?
2 Antworten
Die Verluste sind annähernd mit der Kette gleich zu setzen und die liegen so bei 2%. @ profil: Es sind niemals 10 %!!! Überleg das mal, bei einer K 1200 R mit 167 PS (122 kw) würden bei 10% Verlust im Kardan 12,2 kw in Wärme umgewandelt. Das geht nicht. Wenn es so wäre würde der gesamte Hinterachsantrieb nach 3 Minuten Vollgas das Glühen anfangen. Da kann dann auch ein kühlender Fahrtwind nicht mehr helfen. 12,2 kw, 16,5 PS das ist mehr als eine 125er überhaupt leistet. Gruß Kuhtreiber
Hi Kuhtreiber, habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: Von der Kupplung bis zum Hinterrad haben kettengetriebene Bikes einen Leistungsverlust von ungefähr 5 Prozent, Kardanmaschinen bringen es auf 7-10. Im Rennsport wird oft mit schmalen Ketten ggf. ohne Dichtringe gefahren, das allein bringt schon 1-1,5 PS auf der Rolle.