wie lässt sich Motorstart und gleichzeitige Beleuchtung bei US-Moped trennen?
Hallo Gemeinde,
meine Shadow VT 500 C schwächelt jedesmal beim Kaltstart des Motors. Wie es sich für ein US-Bike gehört, setzt sich bei der Zündung zugleich die volle Beleuchtung der Schein-werfer in Gang, was eine Menge 'Saft' kostet, der für den Startvorgang fehlt. Ist es möglich, beide Systeme relativ einfach voneinander zu trennen?
2 Antworten
Das geht relativ leicht! Ein KFZ-Relais als Schließer,Kabel und Kabelschuhe müssten genügen.
Du brauchst erstmal einen geschalteten Plus vom Zündschloss und ein weiteres Kabel vom dicken Anlasserplus.
Mit diesen beiden kannst Du jetzt mit Klemme 85 und 86 das Relais ansteuern. Die Beleuchtung lässt Du über Klemme 30 und 87 laufen.
Zündung an->Relais schaltet weil es sich die Masse über den Anlasser holt.-->Licht an Keine Sorge der minimale Strom über das Relais interessiert den Anlasser nicht. Zündung an,Anlassen->beide Steuerkontakte werden mit Spannung versorgt->Relais öffnet.-->Licht aus
Schaltplan hab ich leider nirgends gefunden...

Hallo Jan
Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. kannst Du den Generator anzapfen und wenn er Spannung liefert, ein Relais ansteuern, dass das Licht freigibt oder Du spielst mit Relais, die nach Beendigung des Startvorgangs das Licht freigeben. Das Ganze geht natürlich auch mit elektronischen Bauteilen, nur eine Frage des Aufwandes.
Grüßle

Sehr gut erklärt, Alpen!
Um den Schaltplan kümmert "Mann" sich, wird langsam sowieso Zeit dafür: war bisher kein Elektro(nik)freak und möchte das jetzt ändern. Wird natürlich dauern, wie bei allem, was Neuland ist. Stelle von daher Fragen, aber es steckt Interesse dahinter. Wenn du von den Klemmenbezeichnungen sprichst, heisst das dann, dass Klemme 85 und 86 ebenso wie Klemme No. 30 und 87 "feste Bestandteile" jedes Motorradschaltplans sind, Biker?
PS: jeder steht dort, wo er ist. Ich stehe am Anfang ;-) Gruss jj