Wie können Garantieansprüche bei Buell weiter erfüllt werden?
Nun ist es soweit, zumindest eine Zeit lang wird Buell keine neuen Maschinen mehr herstellen (einige hoffen ja auf einen Investor). Erik Buell hat aber schon erwähnt, dass Ersatzteilversorgung und Garantieansprüche voll erhalten bleiben. Gut, Garantieansprüche verjähren nach 2 Jahren, hier braucht man sicher nicht so riesige Lager. Aber Ersatzteilversorgung über vielleicht ein Jahrzehnt? Wird es also eine kleine Produktion von Ersatzteilen etc für Buell weiterhin geben? Sind sie dazu gesetzlich verpflichtet?
1 Antwort
Wie auch bei Auto Hersteller muß bei einer Markeinführung eines Fahrzeuges eine zehn Jährige Ersatzteilversorgung gewährleistet werden. Harley wird ja bis auf weiteres auch die Garantie/Service arbeiten weiter ausführen. Ein Investor für Buell wird gesucht....das Problem daran ist ,dass Eric alle Patente und Rechte dem Harley Konzern übertragen hat und das Harley die Marke Buell sterben lassen will. Sprich sich einfach zu 100% ihren eigenen Produkten widmen will. Ich sag es mal einfach so........selbst eine zum jetzigen zeitpunkt neue Buell ist schon Kult!!Für Ecm update´s wird es immer Foren geben die sich weiterhin um unsere Baby´s kümmern.ECM Spy war ja immer schon efektiver als Update´s vom freundlichen;-) Die Jungs aus den Foren: xborg oder www buell-fanatics.com werden sich bemühen. Zumindestens hier in good old Germany