Wie fahre ich meine Maschine am besten ein?
Hallo,
Ich habe nun seit ca. 4Tagen meinen Führerschein (A1, Ich weiß etwas spät um sich mit dem Motorrad fahren vertraut zu machen). Jedenfalls klappt alles soweit ziemlich gut. Allerdings bin ich bislang nicht viel gefahren und habe demnach auch nicht viel Praxis Erfahrung mit meinem Bike (Yamaha WR125X). WR Fahrer wissen, dass man eine sehr cleane Anzeige hat, Digitaler Tacho und Tankanzeige. Auf dem Fahrschulmotorrad hatte ich natürlich alles, Drehzahl Anzeige, Ganganzeige, das fällt alles weg.
Wie dem auch sei bin ich heute mal eine etwas größere Strecke mit ein paar Kollegen gefahren(haben 3-4) Monate Fahrerfahrungen. Ersteinmal bin ich mir nicht sicher wann ich genau Hochschalten muss, bin in der Situation auf der Landstraße mit 92Kmh im 6ten gefahren und kam nicht vorwärts. Weiß teilweise auch nicht ganz Recht welchen Gang ich fahre, klingt blöd ik.
Die nächste Sache ist das Abbremsen/Runterschalten. Beim FS Motorrad hat die Motorbremse gearbeitet, da konnte ich wenn die Ampel dann doch noch ungeschlagen ist vom 4ten in den 2ten und wurde gebremst. Wenn ich das mit meiner mache Blockiert das Hinterrad. Wie ich das auslöse ist mir soweit eigentlich bewusst aber teilweise bin ich meines Erachtens nach langsam genug um runter zu schalten und trotzdem blockiert das Rad.
Alles so kleine "Fehler" die mit der Zeit und der dazukommenden Erfahrung verschwinden werden, jedoch wär ich auch nicht abgeneigt zu ein paar Tipps von erfahrenen Fahrern. Evt sogar das Selbe Motorrad.
Thx im vorraus.
2 Antworten
Motoren und Kupplungen (Ketten, Getriebe) sind teuer, Bremsbeläge relativ billig. Du solltest nicht mit Motorbremse arbeiten, eigentlich nirgendwo, schon garnicht im Stadtverkehr, du bremst einfach, und schaltest dabei ohne einzukuppeln runter. Später, wenn du mal was grösseres fährst, wirst du froh sein, dass du dir das frühzeitig abgewöhnt hast, es gibt zwar Kupplungen, die ein wegrutschen des Hinterrades beim einkuppeln (speziell in Schräglagen) vermeiden sollen, das ist aber in meinen Augen etwas für Doofe ;)
Ich weiss zwar nicht, wie das bei einer 125er ist bzw. wie deine übersetzt ist, aber der 6. Gang ist meist für die Autobahn ausgelegt, wenn du auf der Landstrasse fährst, wirst du ihn kaum brauchen
Das mit den Gängen (wann hochschalten etc. ) ist Gefühlssache, man gewöhnt sich recht schnell an, auch ohne Drehzahlmesser und Ganganzeige klarzukommen, besonders bei allem unter 750 Kubik ist das auch nötig. Die Ohren sind Drehzahlmesser und Ganganzeige in einem Organ :)
Viel Spass mit deinem neuen Motorrad
Wenn das Moped neu ist, hast Du auch eine Betriebsanleitung dazu bekommen. In ihr steht, auf was Du achten mußt. Das kann für eventuelle Garantieschäden wichtig sein.