Wie den Tank innen entrosten?
Ich habe schon oft von der Methode gehört, dass man Kugeln o.ä. in den Tank gibt und diesen rotieren lässt. Aber wirklich 100%ig ist diese Methode doch auch nicht, oder? Gibt es einen chemischen oder mechanischen Weg, um einen Tank innen komplett zu entrosten ohne ihn öffnen und wieder schweißen zu müssen?
2 Antworten
Den chemischen Weg hat fireblade08 bereits aufgezeichnet. Allerdings muss danach sofort mit eine Tankgrundierung (Spezielle Farbe) lackiert werden, sonst ist das Unheil noch viel größer.
Mechanisch geht noch Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen. Da kennen sich die Spezialbetriebe besten aus.
Wer Geldsparen will, eine gute Fitness und ein wenig Zeit nimmt für kleiner Stellen am besten Bleikugeln aus einer alten Gardine und dann viel schütteln! Der lose Rost fällt ab und die Fläche nimmt eine minimale Bleibeschichtung an, die nicht schadet.
Nun, wenn Du Rost im Tank hast, dürfte das Moped noch keinen Kat haben. - Wenn ja, dürfte die aufgenommen Menge den Katalysator nicht wesentlich beeinflussen.
Hallo! Soweit ich weiß, geht mit Salzsäure einiges, aber es haben sich viele Betriebe (besonders Oldtimerwerkstätten) darauf spezialisiert und sind gar nicht so teuer. Schau mal hier: http://www.mz-oldtimerteile.de/rost-im-tank.html oder auf rost-im-tank.de - Komische Adresse, ist aber so ;-D
Wie sieht es denn dabei mit der Haltbarkeit der Katalysatoren aus? Normalerweise fahren wir ja bleifrei.