Wie berechnet man eigentlich die Gefahrenbremsung ?
Hei folkzs, Gefahrenbremsung - die kann man auch irgendwie berechnen - weis aber wiedermal nicht mehr wie das geht. Vielleicht kann der eine oder andere von euch das Geheimniss lüften... greetz BULLY
1 Antwort
Hi Bully! Ich denke Du sprichst vom sogenannten Anhalteweg. Der setzt sich zusammen aus der Reaktionszeit (es wird mit einer Sekunde gerechnet) und dem Bremsweg. Mit der Faustformel für den Bremsweg: Geschwindigkeit / 10 mal sich selbst, kommst Du z.B, bei 80km/h auf 80:10 = 8 x 8 = 64m. Der Reaktionswewg wäre 80km/h : 3,6 = 22,22 m/s. Also 64 + 22 = 86m. Ein geübter Fahrer kann aber deutlich schneller stehen (auf trockener, griffiger Fahrbahn).