Was passiert, wenn ein Motorrad nicht die Prospektleistung erreicht?
"Uns Heinz" ist ja nicht nur begnadeter SUPA-MOTO-KRECK, er quält auch gerne seine HAYABUSA (Bj. 2007, 9000 km). Was ihn aber noch mehr quält, sind die Leistungskurven, die das Teil heute morgen gezeichnet hat: am Hinterrad 151 PS, mit viel Wohlwollen werden daraus ca. 166-Kurbelwellen-PS. Betuppt ihn SUZUKI da um die versprochenen 175 PS und kann er deshalb ggf. vom Kauf zurücktreten? Der Prüfstand war ein BOSCH LPS 002.
1 Antwort
Hallo Rainbow ! "Uns Heinz" sollte mal zu seinem Händler gehen und fragen, was zu tun ist. Meines Wissens nach gibt es bei Motorrädern, die noch unter Garantie fallen und ihre Papierleistung ohne Modifikation krass unterschreiten eine Regelung, bei der man das Motorrad zurückgeben und entweder den Gegenwert, oder ein Motorrad, dass die Vertragsbedingungen erfüllt (auch PS) einfordern kann. Allerdings wird Suzuki sicher auf einen werkseigenen Prüfstand plädieren oder einen Gutachter hinzuziehen wollen.
Wenn das Ergebnis stimmt, habt ihr gute Chancen !
Gruß von der Rennleitung, Gixxe