Was haltet ihr von Chip-Tuning bei Motorrädern?
Bin gerade dabei mich zu informieren, inwiefern ich meinen neuen Toyota Auris 1,2Turbo durch eine Optimierung in der Leistung und im Drehmoment steigern kann bei zusätzlichem Ersparnis im Verbrauch. Das soll tatsächlich möglich sein. Ich weiss zwar nicht wie das gehen soll, denn meine Logik sagt, umso mehr Leistung desto mehr Verbrauch. Mal sehen was meine Recherchen ergeben. Nun habe ich festgestellt, daß das Chip Tuning auch für Motorräder angeboten wird. Will an meinem Motorrad jetzt nichts verändern. Aber mich inetressiert, ob das wirklich realisierbar ist: Mehr Drehmoment bei weniger Verbrauch. Wer kennt sich da aus, oder hat sich mal in der Richtung informiert? Wer kann was dazu sagen?
9 Antworten
Sicher kann Chiptuning etwas bringen. Letzten Endes wird die Gewichtung zwischen Leistung, Abgasen, Verbrauch und Lebensdauer anders gesetzt.
Relativ viel lässt sich bei Turbomotoren machen. Da muss man nur den Ladedruck erhöhen und schon wird alles besser, von der Lebensdauer abgesehen. Beim Sauger ist das Optimierungspotential vergleichsweise gering.
Zudem hat es noch Auswirkungen auf die Zulassung und Gewährleistung/Garantie/Kulanz. Aber das wird Dir sowieso schon klar sein.
Ja das gibt es, habe aber bisher noch keinen Drang verspürt, an meiner Fireblade so etwas vornehmen zu lassen, sie läuft mit "factory default" sehr gut und die Leistung, die bereits vorhanden ist, kann man auf der LS sowieso nicht abrufen.
Ich habe ein Hund. Hunde sind meist "gechipt", meiner natürlich auch. Es ist eine "Mopshündin". Nun sind Möpse meist etwas träge. Meine bekam ein "Chip-Tuning". ---
Jetzt habe ich ein "Renn-Mops". Der "Renn-Auspuff" knattert manchmal etwas
stark, ist aber noch in der zulässigen "Geräusch-Vorschrift". Der "Futterverbrauch" ist durchschnittlich und die Beschleunigung hängt von dem "Schreckstart" ab. ---
Frage mal Deinen Schwager, ob er sich auch mit getunten "Rennmöpsen" auskennt. ;-))) Gruß Bonny
Möpse neigen ja eh dazu Treibstoff einzulagern. Da ist etwas Mehrverbrauch sogar gut für die Haltbarkeit ;o)
Nicht bös gemeint Liborio, aber... vor ich nem Yaris ein Chiptuning verpassen lasse, würde ich mir lieber gleich ein Auto mit entsprechender Leistung (die, die ich halt will) kaufen. Denk doch mal nach... glaubst du ernsthaft, dass das der Langlebigkeit dient so nen kleinen Motor (1 - 1,5 Liter Maschinen) noch höher zu züchten?
Sprich das doch mal bei Autofrage.net an ;-)))
Das mit dem Auto hat sich geklärt. Ein Tuning kommt nicht in Frage.
Von wem oder warum lässt du dir eigentlich immer so Zeug einreden....
Der Toyota Händler ist der beste Freund von meinem ........., soll ich ja nicht mehr nennen! Der Toyota Händler meinte ich könnte meinen Auris tunen. 20PS bis 25PS mehr Leistung 70NM mehr Drehmoment bei 15% weniger Spritverbrauch. Klingt doch gut. Die 500€ holt der Wagen durch 0,5LIter weniger Sprit auf 100km mit der Zeit wieder rein dachte ich mir. Mein KFZ-Meister hat mir aber abgeraten. Die Fahrzeugindustrie gibt Millionen aus, um Motor und Fahrzeug richtig abzustimmen. Da soll man nicht manipulieren. Das geht auf Dauer nicht gut, auch wenn noch Spielraum nach oben ist. Diesen Spielraum will die Tuning Industrie durch den Verkauf von Chips oder Box wie sich das nennt zum Vorteil machen. Langzeitergebnisse über Tuning-Erfolge gibt es jedoch noch nicht. Angeblich verliert man auch die Betriebserlaubnis, wenn man sich das Teil nicht eintragen läßt. Und was mich stutzig macht ist daß man mir gesagt hat, ich brauche das nicht zu machen. Es würde keiner merken, auch der TÜV nicht. Bei solchen Sachen mache ich aber nicht mit, denn der Teufel wills, dann bin ich der Depp. Bin mit meinem kleinen Flitzer zufrieden und lasse nun nichts machen.
Eine Freundin von mir hat ihrem BMW auch per Chip getunt. Leider ist dessen Zuverlässigkeit nicht gerade groß und er verabschiedet sich immermal in die ewigen Jagdgründe.
Meine Morini hatte ein "Chiptuning", aber keine Leistungssteigerung. Wir haben ein anderes Mapping draufgespielt um das Gemisch ein wenig fetter zu machen, das war alles ;-)
Bei meiner 10ner hätte ich Chip Tuning machen können aber wozu,die hatte eh schon genug Pferde intus,außerdem wäre das illegal gewesen.
Meine Katzen haben auch alle einen Chip. Eine verbesserte Beschleunigung ist bis jetzt nicht zu beobachten. Außer es gibt ihr Lieblingsfutter, dann steigt die Geschwindigkeit aber auch der Verbrauch ;-)