Warum hat ein Motorrad getrennte "Bremshebel" für die Vorder - und Hinterbremse?
Wieso gibt es nicht nur den Bremshebel am Lenker, der beide Bremsen (vorne und hinten) perfekt dosieren lässt? Größtenteils wird ja eh mit der Vorderradbremse gebremst...
Ist das ein technisches Problem, oder einfach so weil jeder gewohnt ist 2 Bremsen zu haben?
2 Antworten
Es gibt Situationen, bei denen man besser nur die Hinterradbremse einsetzt. Etwa auf Schotter-/Sandstrecken, auch beim langsamen Bergabfahren auf engen und steilen Wegstücken.
Oder aber, wenn man zwar vorne heftig bremst, aber zusätzlich die Hinterradbremse leicht aktiviert, zwecks Stabilisierung.
Die sog. Integralbremse, also wo Vorder- und Hinterradbremse gemeinsam in einem (hoffentlich) gut abgestimmten Verhältnis wirken, haben sicher in vielen Situationen Vorteile, fallweise aber möchte man darauf verzeichten.
Integralbremsen sind aber eh nichts neues, das haben die Guzzis schon vor 40 Jahren gehabt. Halt noch nicht elektronisch gesteuert, aber trotzdem hat´s funktioniert.
ok, bis her sehr unterschiedliche Antworten. alle haben was... bzgl. Berg anfahren, steil bergauf und nass, wenn da nicht die Fuß-(Hinterradbremse betätigt wird, rollt, oder vorne gebremst rutscht das Motorrad nach hinten weg. Genauso Schotter bergab, nur die Fußbremse, und/oder Motorbremse. Grundsätzlich haben wir nach Situation und Dynamik unterschiedliche Kräfte an beiden Rädern, deshalb brauchen wir auch unterschiedlich dosierbare Bremsanlagen. Beim Kurvenfahren, vor allem bei engeren, ist ein großer Vorteil, mit der Fußbremse dosiert in die Kurve hineinzubremsen, dabei leicht am Gas hängen. Das stabilisiert zum einen gut, zum Anderen wid die Maschiene immer langsamer, fällt weiter in die Kurve hinein. Ab Scheitelpunkt Brmese lösen. Der Vorteil, die Kette bleibt oben gespannt, es gibt keine "Lastwechselreaktion", was mit hängender Kette immer einen kleinen Ruck bedeuten würde. Der alleine kann das H-Rad schon zum Rutschen bringen Außerdem würde beim geradeausbremsen nur mit der Vorderradbremse die ganze Fuhre sehr instabil, wenn die ganze Masse Motorrad auf den Lenkkopf aufschiebt. Ein Motorrad besteht eben nur aus zwei Teilen, dem Vorderrad und dem Hinterrad, verbunden durch den Lenkkopf. so, war wieder ein Roman, geht aber nicht anders.