War jemand von euch Opfer beim Motorradkauf?

3 Antworten

Grundsätzlich sollte man sich als "Leihe" eh kein Fahrzeug kaufen, ohne es von einer Fachperson abgesegnet bekommen zu haben. Wenn man dann liest, dass jemand Geld auf ein Konto in GB überweist, für ein Motorrad, um dessen Existenz er sich nicht einmal sicher sein kann, muss man seinen Glauben in den Verstand, oder eben nicht Verstand, direkt auf den Müll werfen. Investiere man doch lieber Zeit, einen anständigen Händler zu finden und bezahlt dann den richtigen Preis, als irgendwelche Kriminellen zu unterstützen. Würde gern sagen, dass es mir leid tut aber ist in diesem Fall unmöglich...

Wer den Schaden hat,braucht für den Spot nicht zu sorgen und aus Schaden wird man klug...oder auch nicht.Die Masche ist sowas von alt,das es eigentlich in der Zwischenzeit jeder mitbekommen haben müßte. Und eine Katze im Sack würde ich nie kaufen.

ich bin immer wieder überrascht das jeden tag ein neuer auf diese dinge reinfällt... habe wohl den falschen beruf...

um auf die fragen zu antworten: solche angebote bekommen wir jeden tag. habe dafür nen eigenen ordner der sich "shit" nennt. da sammel ich den ganzen müll.zur belustigung. chancen auf das geld? da hab ich noch eher chancen auf ne heirat mit angelina jolie.

Auf seriösen Internet Marktplätzen bzw. Verkaufsplattformen wie z.b. Mobile wird umfangreich auf die gefahren und Tricks hingewiesen: http://cms.mobile.de/de/informieren/sicherheit/sicherheit_beim_kauf.html

grundsätzlich sollte gelten: NIE,aber auch GAR NIE ein fahrzeug kaufen das man nicht vorher gesehen. von wegen geld dafür irgendwohin überweisen. kohle gegen fahrzeug und papiere.

und, wer billig kauft, kauft zweimal.