Sind "Mehrkolben-Bremsen" bei meiner Chopper wirklich ein Gewinn?
Auf Grund einer vorherigen Frage habe ich mir mal etwas mehr Gedanken gemacht. Ich "meckere" ja schon immer über die Bremsen meiner Intruder. Aber sind die wirklich so schlecht? Hinten ja, da gibt es nur "vom "Bremsen ahnen" und blockierendes Hinterrad. Kaum zu dosieren. Na gut, da kann man nicht allzu viel machen. Die Vorderbremse kann ich gut dosieren und die greift auch.
Ich habe schon seit längerem an einer Mehrkolbenbremse am Vorderrad gedacht. Bringt das wirklich etwas? Die wird viel in der Stadt und selbst auf der Landstraße kaum über 130 Km/h gefahren (ich weiß, kein Kommentar). Thermische Probleme habe ich noch nie bekommen, da es bei uns im "Flachland-Tirol" kaum längere Gefälle gibt. Da ich beide Bremsen zum Räder blockieren bekomme, was ändert sich bei einer neuen teuren Bremsanlage vorne? Bringt das wirklich etwas? Gruß Bonny
2 Antworten
Hallo Bonny!
Also meiner Meinung nach würde es bei dir viel mehr bringen wenn Du deine Trommelbremse hinten rausschmeisst und durch eine Scheibe ersetzt.
(keine Ahnung ob das überhaupt geht)
Aber: Mit deiner Trude ist selbst bei sehr griffigen Belag ziemlich sicher kein Stoppie möglich- d.h. selbst bei einer Vollbremsung verbleibt eine gewisse Last am Hinterreifen! (im Gegensatz zu Naked oder Sportler)
D.h. würdest Du hinten auch dosiert (mit)bremsen können würde dir das sicher deutlich mehr maximale Verzögerung bringen als nur vorne mit der besten Bremse der Welt, weil jeder Reifen blockiert irgendwann! ;-)
(Von schlechteren Bedingungen wie Nässe ganz zu schweigen..da schenkst du sicher so an die 30% der maximalen Bremsverzögerung her wenn Du dann nur vorne bremst!)
Vollkommen egal, Hauptsache Stahlflexleitungen ggggggg
Ein Umbau geht nicht. Kardan, Halterung anschweißen, neu lackieren usw. Der TÜV würde da auch nicht mitspielen. Machbar ist zwar fast alles, aber der Preis wäre unrealistisch.
Das ich (Gott-Seih-Dank) keine Stoppie machen kann, kann ich bestätigen. Selbst wenn das Vorderrad blockiert, kommt das Heck zwar aus der Federung und mich hebt es fast aus dem Sattel, aber das Hinterrad bleibt unten. Und genau darin liegt mein Fehler.
Bei allen Motorrädern habe ich immer vorne und hinten richtig gebremst. Nur seit einigen Jahren nicht mehr auf der Chopper. "Normale" Bremsung nur vorne, weil die hintere Bremse im Gegensatz zu vorne viel weniger Wirkung hat. In Kurven bremse ich natürlich nur hinten, manchmal zur Unterstützung auch vorne mit. Leider habe ich schon einige Male bei einer Gefahrenbremsung "vergessen" hinten mitzubremsen. Bisher hatte ich aber immer noch schnell und richtig reagiert. Bremse gelöst und dann mit beiden eine Vollbremsung. Ist aber eine Frage der Zeit, bis ich mal zu spät reagiere. Deshalb versuche ich mich wieder daran zu gewöhnen richtig zu bremsen.
Ein Bremsensicherheitstraining brauche ich sicher nicht, da ich ja weiß wie es geht und auch jahrelange Erfahrung damit habe. Nur eben vergessen. Muss nur noch ins Unterbewusstsein. Gruß Bonny