Reifenfrage (Conti Road Attack 2 Evo)
Hallo Leute!
Wie der Titel schon erahnen lässt gibt es hier eine Reifenfrage. Mir ist klar, dass die Reifenfrage auch immer eine Glaubensfrage ist. Dennoch muss ein neuer Reifen her.
Meiner Recherche nach, scheint der Continental Road Attack 2 Evo, der für mich geeigneteste Sporttourerreifen zu sein. Daher würde ich gern wissen, ob jemand Erfahrungen mit dem Reifen gemacht hat, oder mir einen anderen Guten empfehlen kann.
Ich fahre eine CBR600F von 2001. Bislang war auf ein Michelin Pilot Road 2 montiert, der aus Altersgründen weichen muss (2008 ist meiner Meinung nach zu alt). Der Reifen hat zwar noch viel Profil, aber wenn er nunmal zu hart ist, schafft er kein Vertrauen. Genau dieses Vertrauen würde ich gern haben. Die Maschine ist auf 48PS reduziert, was diese Saison noch sein muss.
Das Motorrad stellt bei mir ein reines Schön-Wetter-Fahrzeug dar. Wenn es regnet, bleibt sie in der Garage. Deshalb sind Nasslaufeigenschaften vernachlässigbar.
Ich freue mich auf eure Antworten
Gruß Chipzy
2 Antworten
Auf unserer CBR 900 hinterlässt der Road Attack 2 einen zwiespältigen Eindruck. Er ist schnell runtergefahren, aber das passiert ja mit jedem Reifen der gut haften möchte. Allerdings ist der Road Attack bei Nässe ziemlich rutschig! Bei Trockenheit hingegen klebt er wie Pattex!
und wie sieht es mit der fahrweise aus? ich für meinen teil halte mich an bestehende regeln
Ich sags mal so: an die Regeln halten wir uns (meistens) auch, aber mit so einem Motor unter dem Hintern juckt es manchmal schon gewaltig in der Gashand. :-)
Das lese ich zwar nicht gerne, weil ich finde, dass wenn man als motorradfahrer auch für vollgenommen werden möchte, dann auch die geltenden regeln beachten muss. Aber für mich bedeutet es, bei weniger drehmoment, gewicht und meiner ruhigeren fahrart, dass ich mit dem reifen lange viel spaß haben werde.
Danke für deine hilfe
Was wäre doch das Leben langweilig, ohne ab und zu Verbotenes zu machen!? Und einen alten Sack wie mich kann man eh nicht mehr bekehren... :-))
Hallo Chipzy,
den Conti kenne ich nicht, denke aber, dass man mit keinem namhaften Reifen wirklich was falsch machen kann.
Da du aber auch an alternativen interessiert bist, ich/wir haben nur beste Erfahrungen mit dem Angel ST (Pirelli), auf unterschiedlichsten Motorrädern gemacht (12er Bandit, Moto Morini 1200, SV 650 S, F 800 R.... die BMW hatte beim Kauf den Pilot Power drauf, der war nicht schlecht, aber jetzt hat sie auch den Angel bekommen.... genau die - für mich - richtige Entscheidung). Pappt ab dem ersten Meter (also auch bei kaltem Reifen und/oder kaltem Wetter), schmiert aber auch im Hochsommer bei 30° und flotter Kurvenhatz nicht weg. Super Handling aber nicht kippelig, geringes Aufstellmoment. Die Nasshaftung ist dir zwar nicht so wichtig, ist aber auch absolut top. Nicht umsonst fahren wir den Reifen seit gut 3 Jahren aus Überzeugung (pro Jahr/Saison 2-3 Hinterreifen, 1-2 Vorderreifen)
Gruß - Mankalita
Muss schon länger als 3 Jahre sein.... irgendwie fehlt mir da ein Jahr.... egal, er ist super und wir haben schon so einige Sätze platt gemacht ;-)
wie und wieviel fahrt ihr denn?