Reifen trotz fehlender Unbedenklichkeitsbescheinigung fahren?
Ich plane im Moment mir ein Motorrad zu kaufen welches ich anschließend zu einer Art Scrambler umbauen möchte, es soll entweder eine "Honda CB500" oder eine "Kawasaki Er-5" werden. Jetzt habe ich feststellen müssen das passende Reifen (in Richtung Reiseennduro Reifen) nicht so leicht zu finden sind.
Jetzt würde mich interessieren ob es keine andere (realistische) Möglichkeit gibt einen solchen Reifen zu fahren oder ob es dafür z.B. einzelabnahmen beim TÜV gibt. Diverse Foren sind dabei alles andere als eindeutig.
Vielen Dank
2 Antworten
Einzelabnahme der Reifen beim TÜV bekommst Du normalerweise nicht. Der TÜV macht Einzelabnahmen was Befestigungen und alles was "messbar" ist. Bei Reifen gehen die nach den Freigaben durch die Reifenhersteller. Die Prüfverfahren wären für den TÜV (TÜV für Fahrzeugabnahme ist gemeint) zu aufwendig. ---
Wende Dich an die Reifenhersteller um Infos von deren Reifen mit Zulassung für Dein Moped zu bekommen. Fährst Du mit nicht zugelassenen Reifen, fährst Du ohne Zulassung. Ob das auffällt, ist Glücksache. Bei einem Unfall, besonders mit Personenschäden, ist eine Überprüfung sicher. Auch die generischen Versicherungen lassen oft das zu ersetzende Fahrzeug untersuchen. Die wollen nicht gerne zahlen. ---- Auf jeden Fall hast Du mit nicht zugelassenen Reifen bei einem Unfall die "totale Arschkarte".
Wird bei Verdacht auf Manipulation (Auspuff, frisieren usw.) das Motorrad sichergestellt, sei sicher dass das Motorrad bis auf die kleinste Kleinigkeit überprüft wird. Bonny
Ich habe auf meiner MT einen Reifen ohne Freigabe eingetragen bekommen. Mußte aber zu einem Prüfer, der selbst Motorrad fährt. Hier im Ort hat man sich geweigert.