Passform oder Preis einer Lederkombi wichtiger?
Hallo,
ich möchte mir demnächst meine erste Supersport kaufen und zeitgleich auch meine erste Lederkombi. Im Motorradladen hab ich zwei anprobiert: die Büse Jerez für knappe 400€ und eine Dainese für knappe 700€ (Namen weiß ich leider nicht mehr).
Nun hab ich folgendes Problem: die Büse saß wie eine zweite Haut; zwar ein klein wenig kurz an den Beinen, aber da sind nun eh die Stiefel drüber. Die Dainese hat zum Einen am Hals gezwickt und saß auch an einigen Stellen leicht in Falten.
Lange Rede...nun zur Frage: Sollte ich beim Kauf eher die Büse nehmen, da sie am angenehmsten saß oder macht der Aufpreis zur Dainese ein Plus an Sicherheit aus, für das ich mit weniger Komfort einfach leben muss? Sämtliche Protektoren hatten sie beide, bis auf Rückenprotektoren; die hab ich jeweils von der gleichen Marke drunter angezogen. Auch da saß die Weste von Büse weit angenehmer.
Mir ist klar, dass die Sicherheit nicht zwingend bei einem höheren Preis auch höher sein muss, aber bei fast doppelt so viel muss doch nen Unterschied da sein, oder?
Schonmal Danke für die Antworten
2 Antworten
Ich würde auch darauf achten, dass sich Protektoren nicht verdrehen können, zb am Knie. Habe mal ein offenes Knie von einem Kollegen gesehen, der Protektor war intakt - aber zur Seite weggedreht....
Sorry, dass ich jetzt doch sehr schmunzeln muss. Es ist eigentlich eine "typische" Frauenfrage. Ich habe Arbeitskolleginnen, die sich in solchen engen Hosen und Röcke zwängen, das wir Männer nur darauf warten bis die platzen. Aber sicherlich verlieren die beim An- und Ausziehen mindestens 1000 Kalorien. Ich verstehe nicht, warum Frauen immer zu kleine Hosen kaufen müssen, die gehen doch auch zu schwer und langwierig auszuziehen. Männer ticken da anders. Abgesehen von den Männern, die lieber eine Frau sein wollen, möchten die es bequem haben. "Er" braucht auch Platz, sonst tut es weh. ;-))
Nun mal im Ernst: Kaufe eine Lederkleidung, die Dir wirklich bequem passt. Alles andere bereust Du später und ziehst es nicht mehr an. Dann kaufst Du Dir wieder eine neue Lederkleidung. Denke auch daran, Lederkleidung gibt kaum nach und wird auch nicht viel weiter. Ist auch ein Sicherheitsrisiko, wenn man sich in der Kleidung nicht richtig bewegen kann. Meine Lederkleidung ist aber trotzdem über dem Winter wieder etwas enger geworden. Ist sicher durch das Lederfett etwas eingelaufen. ;-)) Gruß Bonny
Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich 2 Nummern größer genommen, so dass ich die Kombi auch auf der Couch tragen kann ;)
Die Büse lag zwar am Körper an, aber war eben nirgends penetrant. Und das "er" Platz hat ist natürlich am wichtigsten :) Auf das alles hat mich der Verkäufer auch hingewiesen. Das erste Anprobieren war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Grüße
Lach - ist auch eine richtige Frauen-Ausrede, dass die Kleidung eingegangen ist. Aber dass sie durch Lederfett einläuft - das ist Bonny ;-))