Motorrad später drosseln?
Da ich bald meinen A2 Führerschein habe (Aufstieg von A1) würde ich mir gerne schon ein größeres Motorrad kaufen was ich im Nachhinein drosseln kann also zb. die Honda cb650f die hat offen 90 ps. Ist es unbedenklich sie im nachhinein zu drosseln sprich sie hat zb 500 km runter und wird dann von 90 auf 48 PS gedrosselt.
3 Antworten
Absolut unbedenklich, du musst dir vorstellen, dass der Motor dann nun eben nur nicht mehr auf 100% gefahren wird. Hab eine CBR600RR mit 114PS und habe die damals auch gedrosselt gefahren, hatte beim Kauf fast 30000km drauf hab se dann mit etwa 50000km wieder auf gemacht und hat 0 Probleme, gerade bei den A2 tauglichen Maschinen gibt es häufig die Situationen, dass die Motoren selbst ungedrosselt nie voll ausgereizt werden, daher brauchst du dir da keine Gedanken zu machen.
Ja das ist kein Problem.
Du kannst dir dein Wunschmoped schon gebraucht kaufen und dann drosseln lassen.
Die maximal drosselbare Serienleistung für A2 sind 70kW bei einem Leistungsgewicht von max. 0,2kW/kg.
Also ist dem Motor das egal bzw nicht schlimm für den Motor?