Motorrad fahren auf einer nicht gekennzeichneten Straße?
Morgen, ich habe ein motorrad und zum Führerschein sinds noch knappe 1,5 monate, darf ich zb auf einem flugfeld fahren? Odee auf einer Straße die nicht für den öffentlichen Verkehr gebaut wurde? Mfg
6 Antworten
Vom Fahren auf einem Flugfeld muss ich dringendst abraten, die Gefahr lauert hier nicht ebenerdig, aber von oben und würde einen gefährlichen und strafbewehrten Eingriff in den Luftverkehr bedeuten.
Straße nicht für den öffentlichen Verkehr? So etwas mag es auf deinem eigenen Grundstück geben, setzt aber ein Umzäunung vorraus.
Wenn du einen abgesperrtes Gebiet z.B. eines Baumarktes am Wochenende meinen solltest, dann kann dich der Besitzer wegen Hausfriedensbruch oder Besitzstandsstörung anzeigen. Das ist immer noch ein Privatgrundstück und nicht öffentlich außerhalb der Öffnungszeiten und erst recht nicht wenn durch eine Schranke abgesperrt ist.
Ich habe da so meine Zweifel: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/kleinflugzeug-landet-auf-autobahn-a2-a-1097432.html
oder
http://www.geschichtsspuren.de/images/stories/Artikel/nlp/01me262.jpg
(.....)
So etwas gilt natürlich nicht für Notfälle. Wenn dir der Motor explodiert und du auf der Autobahn ausrollstbekommste auch keinen Strafzettel wegen falsch parken.
Und wenn ein Flugzeug abstürzt muß es auch nicht über dem Acker schweben bis der Flugbetriebsleiter eintrifft.
Vor ca. 25 Jahren hatte ich, allerdings mit landeseigenen Fahrzeugen, ca. 1 Jahr eine Ausnahmegenehmigung zum Befahren des Stuttgarter Flughafens. Ich musste mich aber genau an deren Vorschriften halten und bei Start's oder Landungen war für mich Fahrverbot.
Auf einem Flugfeld hängt das vom Betreiber des Flugplatzes ab. Während des Flugbetriebes sicher nicht, das würde ganz schnell ein gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr (Straftat) . Außerhalb der Betriebszeiten mit Genehmigung des Flugleiters, OK.
Bei der Straße hängt es immer davon ab ob das öffentlicher Verkehrsraum ist. Also wenn die Straße in einem komplett eingezäunten Betriebsgelände ist, OK. Kann man da aber z.b. als Spaziergänger einfach lang laufen, dann nein.
Allgemein darfst du ohne Fahrerlaubnis auf keiner Fläche fahren die für die Öffentlichkeit zugänglich, also nicht "umfriedet " ( eingezäunt, Wassergraben, Mauer oder so was drum) ist.
Ja das ist prinziepell möglich
Auf Rennstrecken kannst du auch ohne Führerschein fahren.
Nur die Bedingungen sind da sehr strikt. Das Gelände darf NICHT öffentlich sein.
In der Praxis heist das, da müssen Absperrungen oder ähnliches sein.
Auf Feldwegen oder im Wald zu fahren ist strikt verboten, und brauchst auch die Erlaubnis vom Eigentumer.
Musst also jedemanden Kenne der ein 20.000 Quadratmeter grosses Grundstück mit STrassen hat, was abgesperrt ist :-)
Hurra, wieder eine "Ächtspertenantwort" von Dir.
"Auf Rennstrecken kannst du auch ohne Führerschein fahren, darf nur nicht öffentlich sein". -------
OK, nur sind mir keine "öffentlich zugängigen Rennstrecken"
bekannt.
Wäre aber ein "Verbesserungsvorschlag" für die Betreiber. Die
Strecke ohne "Einweisung" öffentlich machen. Was gibt es spannenderes als wenn auf einer Rennstrecke ein Fahranfänger "Achten" übt. am besten gleich hinter einer Kurve. Da kommt Freude auf.
"Auf Feldwegen oder im Wald zu fahren ist strikt verboten, und brauchst auch die Erlaubnis vom Eigentumer". ------
Was denn nun? Ist es strikt verboten oder darf der Grundbesitzer erlauben dass Motorräder den Wald "entlauben"?
"Musst also jedemanden Kenne der ein 20.000 Quadratmeter grosses Grundstück mit STrassen hat, was abgesperrt ist". -------
Müssen da Straßen sein? Ich kenne ein großes Grundstück vor Berlin, da könnte man sehr schön "Grasbahnrennen" fahren. Ist allerding im Moment noch ein Golfplatz drauf. Macht sicher Spaß den "fliegenden Golfschlägern" auszuweichen. Es gibt aber noch große Grundstücke, die umzäunt sind mit Straßen. Nennen sich Militärkasernen. Macht aber mehr Spaß wenn man die in Russland befährt. -------
Wohnst Du auf einer "Sondermülldeponie"? Ich mach mir ernste
Sorgen um Dich, dass Du gefährliche Dämpfe einatmest. ;-) Gruß Bonny
haha sehr witzig. Probiere mal heute auf der AVUS ohne Führerschein zu fahren.
Die Fahrbahn ist heute als Autobahn gewidment. Und da sind heute tausende von LKW, PKW und Motorräder untewegs. Wenn du damit mal ohne Führeschein fahren willst, müssen erst die zuständigen Behörden die ganze FAhrbahn sperren. Ist seit 1998 nicht mehr der Fall gewesen.
Daß du es wieder ned kappierst war klar. Ich hasse Idioten die sogar stänkern müssen wenn man ihnen recht gibt.
Du darfst ja ein umfriedetes Gelände wie einen Flugplatz nicht ohne Genehmigung des Verfügungsberechtigten betreten. Und da in Deutschland absoluter Flugleiterzwang herrscht, darf kein Flugzeug einen Platz anfliegen bei dem der Flugleiter nicht anwesend ist.
Wenn der Flugleiter die Fahrerei da erlaubt hat wird er dem "Gastfahrer" dann schon bescheid geben, daß jetzt mal Pause ist, wenn da was von oben kommt. Da ist also eigentlich keine Gefahr.
Deswegen ist es auch eine Straftat mit enrtsprechend hoher Strafandrohung, da ohne Kenntniss des Flugleiters zu fahren. Das ist aber völlig unabhängig vom Führerschein.