Motoröl - Ich bin verwirrt...
Kann mir jemand kurz und bündig die Unterschiede zwischen Mineralöl, Synthetiköl usw erklären? Habe da zwar schon einige "Hilfeseiten" gefunden, aber die werfen nur so mit Fachbegriffen um sich, die ich nicht versteh.. Dann kommen noch Begriffe hinzu wie "Longlife-Öl", was zwar gut klingt, mir aber nichts sagt. Auf was muss ich achten, wenn ich "das richtige Öl" suche? Hab ne Sportler (Ninja 6er, bj 01), falls das was ausmacht.
Lg Wuro
1 Antwort

Zweite Antwort als Ergänzung: Am häufigsten werden heute Mehrbereichsöle verwendet. Man nimmt dazu dünnflüssige Grundöle und setzt ihen o.g. Additive zu: durch die Mischung erreicht man, dass ihre Visko- sität bei höheren Temp. nur geringfügig abnimmt. Man gewinnt dadurch: a) eine hohe Schmierfähigkeit bei kaltem Öl --> siehe Kaltstart! b) eine geringere Belastung vom Anlasser bei tieferen Temperaturen c) ausreichende Schmierfähigkeit bei höheren Aussen- und Motortemperaturen!
Motorräder: viele Mopeds haben nur einen Ölkreislauf, das Getriebeöl ist mit dem Motoröl gekoppelt. Dieses Öl stellt höchste Ansprüche wegen der besonders hohen Scherstabilität im Motor selbst (siehe Zahnräder im Motorblock!) durch die (im Vergleich zu PKW's) weit höhere Kolbengeschwindigkeit. Zugleich benötigt das Motoröl bei Bikes auch eine höhere Stabilität gegen sogenannte "Flächenpressung".
Viele Mopeds haben eine Nasskupplung oder eine sogen. "Ölbadkupplung": Motorräder mit Ölbadkupplung vertragen keine Additive zur Reibwertminderung!! Die Hersteller verweisen eindeutig auf die entsprechenden Motoröle; diesen Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten!
Die erforderliche Ölmenge ist bei Mopeds deutlich geringer als bei PKW's; die Kolben- geschwindigkeit plus Drehzahl & Verdichtung ist bei Motorrädern ungleich höher als bei PKW's. Die Kombinnation all dieser Faktoren bedeutet logischerweise eine höhrere Temperatur bei Motorradölen. Bei älteren Maschinen macht man mit herkömmlichem Mineralöl nichts verkehrt, könnte bei Herstellernachfrage evtl. auch ein halbsynthetisches Motoröl verwenden. Moderne Bikes besitzen häufig Einspritzmotoren. Welches Öl benutzt werden darf, wird in der Betriebserlaubnis nachzulesen oder direkt beim Werk oder Vertragshändler in Erfahrung zu bringen sein. Schwitz...;-) Gruss jj
Dann trink erstmal was nach diesem Kraftakt ;) und danke jayjay :)