Lohnt es sich jetzt den A1 und den B Führerschein zusammen zu machen?
Hallo, ich bin jetzt bald 16 1/2 Jahre alt und hatte bisher vor den A1 und den B Führerschein zusammen zu machen und mir dann eine 125er hole.
Jetzt habe ich mal in meiner Gegend recherchiert und kam auf das Ergebnis, um mit einer guten 125er fahrbereit da zu stehen benötigt es ca. 7000€, was natürlich für mein Alter eine finanzielle Belastung darstellt.
Da ich von Motorrädern begeistert bin und mir ziemlich sicher bin, dass ich auf A2 später aufrüsten würde, habe ich mir überlegt, ob es vielleicht doch besser wäre, erstmal nur den A1 zu machen und wenn ich dann auf A2 aufrüste erst dann den B mit zu machen, da ich gelesen hatte, dass ich dann fast das selbe sparen würde wie jetzt, zumal ich mit 18 sicherlich einen noch besseren Überblick über meine Finanzen habe.
Also habe ich jetzt die Frage, ob das stimmt und ich dann mit 18 1/2 lieber den a2 und b gleichzeitig machen sollte oder doch schon jetzt.
Ich weiß darüber Bescheid dass ich erst nach 2 Jahren A1 aufrüsten kann also es schlauer gewesen wäre den A1 schon früher gemacht zu haben aber mit 18 1/2 noch mit na 125er stellt für mich kein Problem dar.
Die 7000€ habe ich jetzt SEHR großzügig gerechnet mit Fahrstunden etc. nur für alle Fälle bzw. noch bisschen was für theoretische zwischen Vorkommnisse wie ÖL Austausch oder sonstiges beim Kauf von einem gebrauchten Motorrad.
2 Antworten

Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Super, dass Du Dich informiert hast, bevor Du hier die Keule schwingst :D Und das auch noch in einem Deutsch, das man lesen kann - das ist hier nicht der Normalfall. Satzzeichen und sinnvolle Absätze! Verrückt!
In Anbetracht der momentanen Situation sehe ich es auch nicht so wahrscheinlich an, dass Du in nächster Zeit den Schein antreten darfst; Stunden in der Fahrschule sind das eine, Prüfungen bei TÜV/Dekra das andere.
Sei Dir auch bewusst, dass Du einen Erste-Hilfe-Kurs brauchst und Hilfsorganisationen im Moment solche auch nicht anbieten. Und Du bist sicher nicht der einzige, der dann, wenn es weitergeht, Interesse daran hast. Denn dann heißt es einen Platz kriegen. Es sei denn, Du gehst zu einem Verband, der EH-Kurse am Wochenende ohne Voranmeldung anbietet.
Woher ich das weiß? Ich bin selbst EH-Ausbilder in einem solchen Verband.
Was würde ich machen?
Klar, Du bist in dem Alter, wo man 125er fahren darf und auch will, das kann ich zu gut nachvollziehen. Allerdings würde ich Dir empfehlen, dass Du den A1 auch weglassen kannst und dann mit 17 1/2 A2 und B zusammen machst. Damit sparst Du Dir nicht nur Gebühren und Behördengänge, sondern auch ein ganzes Motorrad in der Anschaffung und Unterhaltung, womit Du später ein A2-Töff kaufen kannst.
Meine Ansicht.

Für jeden "Durchlauf", den Du machst, um eine neue Klasse zu bekommen, hast du Anmelde- bzw. Grundgebühren in der Fahrschule und in der Führerscheinstelle, wenn Du die Scheine nacheinander machst. Meldest Du Dich aber für zwei Klassen gleichzeitig bei der Fahrschule an und beantragst auch die zwei neuen Klassen in einem Zug im Amt, sparst Du Geld.
Wie es vom Lernen her ist, kann ich Dir nicht sagen; das war in meinem ersten Leben.

Wenn du nicht gerade planst mit dem Stichtag 18. Geburtstag direkt den A2 zu bekommen, würde ich dir raten beides zusammen zu machen.
Ich würde allerdings die aktuelle Situation berücksichtigen. Mich würde es nicht wundern, wenn Fahrschulen vor August den Betrieb nicht wieder aufnehmen dürfen. In einem Auto lässt es sich ja eben sehr schwer einhalten Abstand zu nehmen. Und ein Fahrlehrer hat ja auch mehrere Fahrschüler, was noch erschwerend dazu kommt. Ein befreundeter Fahrlehrer und Fahrschulinhaber hofft jedoch, dass er Fahrpraxis für Motorrad früher wieder aufnehmen kann, denn dadurch könnte er sich ein wenig abarbeiten.
Fakt ist jedoch, dass, wie du vielleicht an dir selbst bereits bemerkt hast, auch Jugendliche älter werden. Es sind jetzt bereits 1 1/2 Monate Verdienstausfall für Fahrschulen, während nach und nach immer mehr Jugendliche in das Alter kommen, in dem sie sich um den Führerschein bemühen. Das hat natürlich zur Folge, dass sobald wieder die Möglichkeit besteht, zu allererst "Altbestand" abgearbeitet wird, also Kunden, die derzeit ihren Führerschein pausieren mussten, sodass kein Verfall von Sehtests oder bestandenen theoretischen Prüfungen droht. Würden die zuerst Neukunden ausbilden und den Kundenbestand vertrösten mit "Es sind gerade Sommerferien, da haben die Schüler Priorität", dann springen da viele Bestandskunden ab und machen woanders ihren Führerschein fertig.
Ich würde mal realistisch sein und mit einer Schnellausbildung über die Sommerferien dieses Jahr nicht rechnen.
Zu guter Letzt möchte ich noch ein Lob dafür aussprechen, dass du dir auch Gedanken über die Kosten der Haltung und Wartung des Motorrads machst und du nicht denkst mit Kleidung + Führerschein + Fahrzeug wäre es getan ;)

Dir auch danke für deine Nette Antwort und vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich werde mich informieren und wenn es sich bestätigt dass ein Führerschein in nächster Zeit nicht sicher ist, dann ziehe ich auf jeden Fall in Betracht zu warten und erst ein Jahr später mit dem a2 loszulegen. Eine Frage hätte ich halt noch.
Spare ich denn die anmelde Gebühren und so genauso bei der Überprüfung für den a2 wenn ich den b dann erst mit 18 1/2 dazu machen würde?
Dann könnte ich versuchen den A1 jetzt zu machen und den b dann später erst weil ich den b Führerschein jetzt eh noch nicht brauche und die lern Aufteilung natürlich gemütlicher wäre, wenn ich nebenbei nur die a2 Überprüfung machen muss und nicht den kompletten Führerschein
hoffe das war verständlich haha