Keine Garage für den Winter... Tipps erwünscht!
Hallo zusammen, das Lämmchen hat mal wieder eine Frage: Mein Möppi steht hinterm Haus unter einem Motoradhäubchen :-). Nun wird es ja bald Winter. Ich habe keine Unterstellmöglichkeit und es lohnt sich auch nicht wirklich, ganzjährig eine Garage für monatlich 50 Euro anzumieten. Nun meine Frage: Wie sehr schadet einem Motorrad, wenn es den Winter draußen verbringt? Ich gehe mal davon aus, dass man bei trockenem Wetter doch schon das eine oder andere Mal fährt. Muss man da irgendwas am Möppi machen? Wie sieht das bei euch aus? Oder habt ihr noch Ideen, wie und wo man an eine Unterstellmöglichkeit kommt? Nur für den Winter meine ich.
Ratlose Grüße vom Lamm
1 Antwort

Bei den Nachbarn mit Garage fragen, bei Werkstätten oder Bauernhöfen in der Nähe fragen usw. Es gibt immer jemanden, wo man für ein paar Euros die Maschine trocken unterstellen kann und bei Bedarf kannst Du sie da auch schnell rausholen um zu fahren.
Ansonsten ist hinterm Haus mit atmungsaktiver Plane drüber auch i.O. - davon stirbt ein Möpi nicht. Nur Batterie ausbauen und ggf. Kühlflüssigkeit auf ausreichenden Frostschutz prüfen!