Hallo zusammen,
momentan fahre ich eine Suzuki SV 650 Baujahr 2001, die mich als Gebrauchtkauf knappp 1200 Öcken gekostet hat. Es war kein guter Kauf und ich musste anschließend noch ordentlich Geld hinein investieren. Tzd. ist sie mir ans Herz gewachsen, ist auch mein ersten Mopped.
Jetzt macht der Motor seid 1000km ziemlich ungesunde Geräusche und "nagelt" hörbar beim abtouren und im Leerlauf und dreht auch nicht mehr sauber hoch. Zudem habe ich Ölablagerungen auf den Einlassventilen, d.h. die Ventilschaftdichtungen sind vermutlich nicht mehr alt. Gelaufen hat er jetzt knapp 63t km.
Reparatur lohnt sich nicht bei der Laufleistung, selber machen schließe ich aus. Austauschmotor würde mich locker 500€ kosten - aber ist das überhaupt rentabel?
Kann mich nicht entscheiden, ob ich das Ding - solange sie anspringt und läuft - verkaufen soll und mir das neuere Model mit ABS und Einspritzung holen soll (~3000€) oder doch nochmal Geld in die Hand nehmen und weiterfahren? Ist das überhaupt noch wirtschaftlich?
Weil ich doch an meiner SV hänge, brauche ich mal ein paar Meinungen und Einschätzungen..dafür wäre ich echt dankbar!
LG David