Kann jede moderne Lichtmaschine zusätzliche Scheinwerfer ohne Probleme versorgen?
Sind aktuelle Lichtmaschinen auf jeden Fall stark genug, um z.B. einen Nebelscheinwerfer problemlos versorgen zu können?
1 Antwort
Klare Antwort: nein!
Beispiel: die aktuellen Benellis (wie z.B. meine TreK 1130) haben eine Schaltung, die im Stand bei Leerlaufdrehzahl sogar das Abblendlicht deaktiveren (bleibt also nur Standlicht), erst bei Erhöhung der Drehzahl geht das Abblendlicht wieder an. Das nennt sich Stauschaltung und verhindert, daß man bei längerem Stop&Go-Verkehr durch Lüfter, Licht und andere Verbraucher die Batterie leerlutscht. Führt aber auch zu unangenehmen Effekten, wenn man an der Ampel ein wenig mit dem Gas spielt: der Vordermann könnte denken daß man mit der Lichthupe Druck macht...
..im Stau oder Stopp&Go brauche -ich zuminderst- halt keine Zusatzscheinwerfer...
dafür gibt es ja Gott sei dank den EIN/Aus-Schalter! :-(