Ist es ein großes Risiko, für ein Renntraining die Maschine nicht umzubauen?
Ich war noch nie bei einem Renntraining und frage mich, ob ich Verkleidung, Blinker, Licht etc. abbauen muss, wenn ich das mal versuche. Da ich mit dem Motorrad hinfahren würde, wäre es nämlich ziemlich umständlich, vor Ort alles abzubauen und irgendwo in der Ecke liegen zu lassen. Solange mich niemand umfährt habe ich ja selbst in der Hand, ob ich mich hinlege. Es geht also auch ohne totalen Umbau?
2 Antworten

du must es nicht abbauen. die frage ist wie leicht es im falle eines sturzes beschädigt werden kann!? danach solltest du entscheiden. und wie weit du in dem training überhaupt gehen willst.

In Oschersleben hat man sich damit begnügt, die Blinker und Scheinwerfer abzukleben. Mehr war nicht nötig. Habe aber zusätzlich noch die Spiegel demontiert. Das sind alles Arbeiten, die kurz vor dem Training gemacht werden können.

Danke an alle für die Antworten! Ich fahre hin, klebe ab und falle einfach nicht hin:)