Honda Xr125l Gabel nach unten gerutscht, was tun?
Hatte einen kleinen Wegeutscher und habe daher meine Gabel entspannt und versucht, die Gabel noch zu entlüften. Dachte die beiden silbernen Schrauben wären ne Abdeckung für die Lüftungsschraube (bisschen dumm, ich weiß). Hab an denen mit offener Gabelbrücke rumgeschraubt, woraufhin die Gabel 1-2 cm nach unten gerutscht ist (siehe Bilder
die Schrauben lagen davor flach auf und waren nicht versenkt). Habe mir jetzt ja wahrscheinlich meine Gabel verstellt, was kann man da machen?



2 Antworten

Servus!
Die Tauchrohre bei gelösten Gabelbrücken-Klemmungen wieder durchschieben, mit einer Schieblehre kontrollieren, dass beidseitig das identische Maß ist und anschließend wieder festziehen (richtiges Drehmoment beachten). Fertig.

Das sind keine Versteller, lediglich der Verschluss für die Tauchrohre. Da solltest du besser nicht drangehen.

Servus!
Du kannst an deiner Gabel absolut nichts einstellen.
Die Schraube ist eine Verschlussschraube, die gleichzeitig das Widerlager der Gabelfedern darstellt. Um zu garantieren, dass diese auch die wirkenden Kräfte aufnehmen kann, muss diese ganz eingedreht werden.
Die einzigen Möglichkeiten Anpassungen vorzunehmen ist der Tausch auf andere Gabelfedern (progressiv gewickelte) und der Wechsel auf eine andere Öl-Viskosität. Ohne entsprechende Kenntnisse sollte man aber die Hände davon lassen, was in deinem Fall ja Fakt ist. 😉

Kleines Update: hab herausgefunden, dass ich beim rumschrauben nur immer die Gabelrohre mitgedreht habe, sollte also nichts verstellt sein. Zukünftig lass ich da lieber die Finger von und entspanne die Gabel einfach nur an der Axe und der Gabelbrücke
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, hab mein Moped jetzt auf jeden Fall besser kennnegelernt

Klar.... dreh doch einfach mal wahrlos an jedem Schraubenkopf den du findest nachdem dein Mopped auf der Seite lag^^
Steck die Standrohre wieder komplett in die Gabelbrücke so das sie oben Bündig sind und zieh die Klemmung an.
Dann drehe beide Schrauben der Federvorspannung links herum auf Anschlag, Zähle dann die Umdrehungen bis sie von ganz "links" auf ganz "rechts" gedreht sind und nehme dann mal ungefähr die Mitte davon.
Danke, das ist schonmal sehr hilfreich. Soweit ich das jetzt verstanden habe, ändert man mit den beiden Schrauben die Federhärte. Da ich da jetzt dran rumgedreht habe sind die sicher verstellt, wie finde ich heraus, wie oft ich das jetzt vom Anschlag aus drehen muss, um ne gute Federhärte zu bekommen? Oder ist die Schraube doch für was ganz anderes