Honda CBF600 oder Suzuki GSF650?
Schönen Guten Abend, ich fahre bis heute eine Suzuki GN250 mit 18 PS und möchte mir jetzt endlich eine größere zulegen. Ich tendiere zwischen der Honda CBF600 und der Suzuki GSF650. Ich habe schon etliche Testberichte und Foren durchforstet, aber wollte jetzt nochmal ne genauere Antwort haben. Ich habe aktuell auch schon Angebote für beide Maschinen eingeholt. Honda CBF600, BJ. 2004, 11.500km mit 2 Vorbesitzern für 2.989€ und die Suzuki GSF650, BJ. 2006, 30.900km mit 3 Vorbesitzern für 3.390€. Hinzu kommt, dass ich die dann auf 48 PS drosseln lassen muss, da ich nur den A2 besitze, d.h. nochmal 150-200€ mehr Kosten. Ich wollte eigentlich NICHT mehr als 3.200-3.300 € ausgeben, aber vllt ärger ich mich im Nachhinein, dass ich die falsche geholt habe. Vom Äußerlichen gefallen mir beide sehr gut. Gibt es jemanden, der mit einer oder beiden Maschinen bereits Erfahrung gesammelt und hat und mir n guten Tipp geben kann?
Freue mich über viele Antworten!
2 Antworten

Ich kann dem BMWler nur zustimmen.
An sich beides tolle Mopeds.
Wenn du generell auf Reihenvierer und Halbverkleidung stehst, dann kann man sicher auch die Hornet 600 und Yamaha FZS 600 in den Topf werfen.
Sind die bisschen sportlicheren Varianten, obwohl man mit der FZS sicher Touren von 1000en Kilometern fahren könnte.
Beide haben auch gute Preise, wichtig wäre nur anzumerken, dass man beide Mopeds nur bis so ca. BJ 2002-04 drosseln kann (weiß es gerade nicht auswendig) da sie davor genau 95 PS besitzen, und danach drüber kommen.
Mir wäre es wichtig, dass ich das Moped auch dann mit dem offenen A-Schein fahren will, und es mir Spaß macht und da sind 80 PS und knapp 100 PS dochn Unterschied.

Du fährst viel Stadt? Dann würde ich die Bandit nur nehmen, wenn du doch eher stattlich gebaut bist (damit meine ich nicht dick sein, sondern dass du kein - umgangssprachlich - "Lauch" bist), denn die Bandit wiegt doch schon weit mehr als 200 kilo.

Das habe ich im Internet gefunden:
Suzi:
+ Besserer Motor mit gutem Durchzug
+ Sieht verkleidet besser aus als die verkleidete CBF
+ Tankanzeige
+ etwas günstiger
- Hässlicher Auspuff
- Gabelfedern
Honda:
+ Sieht nackisch besser aus als die Suzi (schöne analoge Rundinstrumente)
+ Evtl. besser verarbeitet
+ Evtl. besserer Wiederverkauf
- Keine Tankanzeige
- Motor wird oft als "langweilig" beschrieben
Der einzige Tipp den ich dir geben kann ist, dass du beide Motorräder Probe fährst.

Danke! Das habe ich auch schon alles gefunden. Das Problem ist ja leider, dass ich das nicht kann, da beide offen sind. Man sagt ja, drauf setzen und wenns passt, passt's.

Von den 4 Bikes, die ich bisher hatte, bin ich nur eines vorher zur Probe gefahren und "gepasst" haben alle.
Danke für die Antwort. Generell nicht, aber ist vllt auch für Landstraßen Touren besser geeignet, obwohl ich auch viel Stadt fahre. Aber eigentlich ist jetzt alles "größere" schneller als meine kleine Suzi! Deswegen kann ich den Unterschied zwischen den Motoren eigentlich nicht beurteilen. Und Halbverkleidung eher nicht, am liebsten sollte das ein Naked Bike sein. Spricht mich von Aussehen her am meisten an.