Harley Forty Eight
hat jemand erfahrung mit harley forty eight? gefällt mir extrem gut und nach meiner meinung die schönste harley überhaupt. nun interessiert mich, wie haltbar diese dinger nun wirklich sind. habe viel schlechtes gehört von harleys aber auch gutes. wie sieht es mit dem thermischen problem beim 1200 er motor aus ?- ich meine ist noch immer luftgekühlt, japaner alle wassergekühlt. finde luftgekühlten motor viel schöner, allerdings möchte ich kein bike kaufen, bei dem mir nach wenigen jahren der motor verreckt. auf was sollte man noch achten bei dem bike (neu)? gibt es bekannte schwachstellen etc. servicentervalle und kosten dafür??
1 Antwort

Ich hab die 48 probegefahren, ich fands se optisch nicht schlecht, nur vom sitzen her hat mir ne andre besser gefallen. Die qualitätsprobleme sind mittlerweile verschwindend gering,. Harley hatte mal in den 90er richtig große probleme was aber aufgrund von sparmaßnahmen herkam. Davor und danach sind sie nicht besser/schlechter wie andre marken. Man liest zwar vereinzelnd von irgendwelchen vorkommnissen wie zb. rost, sowas kann aber auch bei andren fahrzeugen vorkommen. Thermische probleme hab ich mit meinem 1200er keine. Die motoren scheinen auch gut zu halten. Technische Schwachstellen kenn ich jetzt soweit keine. Einziges manko ist der kleine tank mit dem man zwischen 120-150km weit kommt. Das regt aber keinen besitzer auf. Die 48 ist momentan eine der meistverkauften harleys. In dem harleyforum in dem ich bin (milwaukee vtwin) fahren sehr viele die 48 und sind damit zufrieden, vorallem weil man viel mit ihr machen kann. Wenn du eine kaufen willst, dann ein 2014er modell weil die dann erstmal serienmäßig abs haben. Servixeintervall ist erstmals nach 1600km dann bei 8000 und dann jede weitere 8000km. Preise sind unterschiedlich, da die werkstätten unterschiedliche stundensätze haben. Ich hab für die erste ca 250 euro bezahlt. Viele wechseln aber nach der garantiezeit zu ner freien werkstatt weil die günstiiger sind und wohl auh oftmals besser. Hoffe ich konnte dir helfen.

Möchte noch hinzufügen das ich eine 2012er custom fahre., die hat den selben motor wie 48,72 und nightster.