Guter Reiseschlafsack für nordische Länder mit dem Motorrad?
Hallo Leute, ich suche für unsere Islandreise noch einen guten Schlafsack (Durchschnittstemperatur 3-15°C), der auch im Packmaß nicht übertrieben groß ist und noch auf die Gepäckrolle am Motorrad passt. Habt ihr eine gute Idee oder kennt sich jemand hier in dem Bereich gut aus?
3 Antworten

Ernsthaft: Suche mal im Internet unter "Militäry". Es gibt in Berlin einige Läden davon. Versuche ein BW-Schlafsack zu bekommen. Ich habe mal zwei Nächte in solch einem bei ca. 5 Grad verbracht. Mollig, warm und trocken. Das war vor über 20 Jahren. Die Technik der Wärmedämmung ist sicherlich auch nicht stehen geblieben. Denke mal, heute sind die noch besser (Belüftung, ich hatte damals geschwitzt). Sei aber vorsichtig, was E-Bay betrifft. Nicht alles was die als "BW-Ware" bezeichnen ist auch von der BW. Kann sein, dass Du eine "Plastiktüte" ersteigerst. Gruß Bonny
Je wärmer der Schlafsack ist, desto dicker wird er werden, auch beste Daunen etc. brauchen mehr Masse, um stärker wärmen zu können. In einem absolut wasserdichten Behältnis kann der Schlafsack aber auch ganz oben drauf gespannt werden, dann ist die Größe nicht so wichtig.
Was die werten Kollegen hier zum Besten geben, ist alles richtig. es ist nicht leicht den wirklich passenden Schlafsack zu finden. Ich persönlich habe mit dem von Louis, ich glaube, der heisst Snowfox, oder so ähnlich serh gute Erfahrungen gemacht, bic ca. 4Grad. Und ich bin eher eine Frostbeule. Das Packmaß ist so gering, dass noch Wechselwäsche in die Ortliebtasche Passt und der Sack nicht zu schwer wird. Der Preis lag irgendwo zwischen 40 und 50 Euro Für Temperaturen unter 5 Gradhabe ich noch einen Sack von Anjugilak (schreibt man das so?) "Winter Compact". Probiert hbe ich den anlässlich einer ANITFA-Demo in Leipzig im Februar bei minus 8 Grad. Sehr kuschelig ;-) Leider mit knapp 300 Euro auch nicht billig. Dies nur als Anhaltspunkt.