Größerer Nachlauf trotz steilerer Gabel - wie geht das?
Hallo,
wie kann es sein, daß der Nachlauf bei steilerer Gabel größer wird?
Die neue Triumph Street Triple soll einmal eine steilere Gabel und gleichzeitig bei der Überarbeitung mehr Nachlauf bekommen haben.
Nach meinem Verständnis widerspricht sich das. (außer das Vorderrad wuchs im Duchmesser entsprechend - würde ich aber ausschließen)
Wer kann mich aufklären?
1 Antwort

Hallo Default,
doch das stimmt schon. Das Institut für Zweiradsicherheit (kurz IfZ) hat das schön in einer extra Broschüre erklärt s.
http://www.ifz.de/tipps und Tricks/ZurFahrstabilitaetVonMotorraedern.pdf
Schaue mal ab S. 9 und das Bild auf Seite 10 erklärt das sehr gut.
LzG T.J.

PS: wenn der Link nicht funzt einfach http://www.ifz.de/ , dann "Tipps & Tricks A-Z", dann "F Fahrstabilität von Motorrädern" anklicken.
Alles klar, durch einen größeren Gabelbrückenversatz.
Dachte immer, der Nachlauf wäre das Maß zwischen einer Lotrechten durch die Radachse und einer gedachten Verlängerung der Tauchrohre.
Wenn jedoch durch Achse des Lenkkopfes "gemessen" wird, ist alles wieder logisch.