Gibt es eine Obergrenze für Verdichtung?

1 Antwort

Theoretisch könnte man die Verdichtung tatsächlich fast unbegrenzt erhöhen, wenn man einen Treibstoff verwendet, der eine Selbstentzündung verhindert. Außerdem müßte der Kurbeltrieb und die Kolbenböden für die daraus resultierende Belastung ausgelegt sein. Ab etwa 1:14 ergibt das aber keinen Sinn mehr und kostet mehr Leistung als es bringt. Allein die dazu nötigen schweren Kölbenböden reduzieren die Motorendrehzahl und damit die Leistung. Irgendwann wird jede Tuningmaßnahme sinnlos.

Dieser "Sprit" muss wohl aber erst noch erfunden werden. Denn bei Kompression erhöht sich die Temperatur und irgendwann brennt alles. Es geht also überhaupt nicht, die Verdichtung unbegrenzt zu erhöhen. auch nicht theoretisch.

Ab dem zweiten Satz super Antwort.

0

Rudolf Diesels Konstruktion und (auch) die Benzinturbos beweisen, dass es mit hohen Drücken auch geht. Ein Motor wird mit steigender Verdichtung immer Verbrauchs-/uns Leistungseffizienter. Das Klopfen wird dann halt das Problem.

0
@greigri

Benzinturbos sind eigentlich der Gegenbeweis. Sie werden durch den Turbo "überladen" - im Extremfall bis zum 3 fachen, dafür nimmt man die Verdichtung auf Werte um 1:6,5 zurück. Eine Verdichtung um 1:11(wie bei Saugern üblich) und dazu ein eine Überladung um 300% ließe den Mitteldruck exponential ansteigen - bummmm

0