Für wen würde es in Frage kommen ein Automatik-Motorrad zu fahren?
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
3 Antworten

Ich hatte mal aus Spaß einen C1-Roller als „Dienstfahrzeug“ vom Arbeitgeber bestellt. Bin nur ein paar Mal damit gefahren. War ein Gag, nur Gas und Bremse. Hat mit Motorradfahren so viel gemeinsam wie Wurstbrot und Marzipan. Beides kann man essen. Es gibt viel „Schnickschnack“ für das Motorrad, aber noch mit Stereoanlage, Bierzapfanlage, Massagesessel, Rücken- und Brustkraulgerät, sowie ein Sprechautomat, der immer sagt, wie gut man fährt und dann noch Automatik ---- nein Danke, nichts für mich. Gruß Bonny
...... ja...., auch. Meine HONDA (fjs 600 Silver-Wing) hat eine Variomatik. Ist eben ein Großroller. Im Gebirge hat so´n Teil ganz enorme Vorteile vor und in den Serpentinen. Wie man soetwas mit einer sehr leistungsstarken Maschine über 100 PS fahren könnte, würde ich auch gerne mal wissen. Als Sofa-Fahrer oder Fahrer eines fliegenden Teppichs würde mich auch eine Tip-Tronic am Bike anmachen können. Doch auch das 6-Gang-Schalt-Getriebe meiner BMW will ich nicht missen. Es hat schon was, die Drehzahl und somit auch den Schub selbst bestimmen zu können. Ist es doch das Salz in der Suppe eines jeden Bikers....., ... mal abgesehen vom Sound, den ich ja gerne ouvertürenhaft 12-zylindrig daherkommen hören wollte..... Gruß Ebbi
Also ich find, dass schalten einfach zum fahren dazu gehört, sonst ist das feeling nicht so da ;-)