Frage zur Bundestagswahl - Welche Partei ist am Motorrad-freundlichsten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt darauf an wer vor den Wahlen fragt:

Ein Motorradfahrer:

Freie Fahrt für Motorräder, keine Steuern, Motorräder haben immer Vorfahrt.

Ein Autofahrer:

Motorradfahren ist nur noch nachts außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt. Bei Unfällen ist immer der Motorradfahrer schuld.

Ein Radfahrer:

Fahrverbot in der Innenstadt für alle Kraftfahrzeuge.

Ein Fußgänger:

Generelles Fahrverbot für Fahrzeuge aller Art zwischen 22:00 und 6:00 Uhr.

Ökofritze:

Nur noch Elektrofahrzeuge. Höchstgeschwindigkeit 30Km/h.

Alkoholiker:

Promillegrenze erst ab 2,2 Promille, danach Busgeld 20.-Euro.

Rechtsradikaler:

Mitführen von Baseballschlägern und deren uneingeschränkter Gebrauch wird vorgeschrieben.

Motorraddiebe:

Diebstahlschutz nur noch mit Schnürsenkel.


Nach den Wahlen bleibt fast alles beim Alten:

Benzin wird teurer, Steuern werden erhöht, Strafen werden erhöht, Geschwindigkeitsbegrenzung auf allen Straßen und die Polizei wird auch nicht abgeschafft.

Gruß Bonny

Hehe, Supi!

0
@user5432

He Bonny Du hast ja einen analytischen Fachverstand in Politikwissenschaft, eine gute Einschätzung !

0
@triplewolf

Ist das die Zusammensetzung des Berliner Senats? ;-)

0
@Iceman

Nee, die sind schlimmer. Schreibe ich aber nicht, sonst bin ich morgen arbeitslos. Gruß Bonny

0

Bislang habe ich weder von einer Partei gehört, dass sie sich speziell auch für Motorradfahrer einsetzen will, noch habe ich in irgendeinem Parteiprogramm das Wort Motorrad/Motorradfahrer o. ä. gelesen. Geh mal davon aus, dass wir denen sch.. egal sind.

Was möchtest Du wissen?