Folierung?
Ich habe ja wie in einer anderen Frage bereits geschrieben eine Honda NSR 125 Zweitakt gekauft. Sie ist weiß, aber optisch in die Jahre gekommen. Jetzt möchte ich sie, angelehnt an das Honda Repsol Design aus der MotoGP folieren, ich habe nur keine Vorstellung was so etwas kosten kann, natürlich will ich nicht das komplette Design, komplett orange natürlich, und die zwei seitlichen Repsol Schriftzüge sowie ein paar HRC Logos und die Honda Fahnen an den Tank. Was haltet ihr davon? Habt ihr Erfahrungen mit so etwas gemacht?
2 Antworten
...ich habe nur keine Vorstellung was so etwas kosten kann,...
Verschiedene Firmen anschreiben/besuchen und fragen ob diese Zweiräder auch folieren würden, wie hoch der Aufwand wäre und was es letztlich kosten soll. Vieleicht kannst du diverse Dwemontagen vorher auch selbst erledigen, das spart dann etwas Zeit und Geld. Zudem müssen die zu folierenden Teile Kratzer und dellenfrei sein.
Zunächst nur mal ein Preisbeispiel: https://werkstatt-kosten.net/motorrad-folieren/
Moin Nobody,
was eine Folierung kostet, hängt grundsätzlich von mehreren Faktoren ab:
- Arbeitszeit des Folierers (Muss er Verkleidungsteile demontieren oder lieferst du die demontierten Teile an, hat deine Verkleidung besonders komplex/ungünstig geformte Teile die sich nur mit größerem Aufwand folieren lassen, etc.)
- Verwendete Folie (Abhängig vom Hersteller, meist zahlt man für hohe Qualität auch mehr, Marktführer ist z.B. 3M gefolgt von z.B. Avery, Orafol)
- In deinem Fall auch, wie das Design aufgebracht werden soll. Das Design komplett per Digitaldruck auf der Folie darzustellen wird vermutlich teurer, als das Motorrad in Orange zu folieren und die Logos separat aufzubringen.
Dann natürlich noch Abhängig vom Bundesland und individuell vom Anbieter. Einen ganz groben Anhaltspunkt würde ich im Bereich zwischen 500 und 1000€ setzen.
LzG
Mogges
Würde dazu am besten mal beim Folierer in deiner Nähe anrufen (am besten bei mehreren) um entsprechend zu hören was die sagen. :) LG
Danke für die Antwort, das hilft mir schon einmal sehr weiter. Dann macht es wahrscheinlich am meisten Sinn die Verkleidung zu demontieren und sie zum Folierer zu bringen oder? Bei den Logos ist es halt wieder so eine Sache, man lässt die Basis vom Profi machen um dann als Amateur die Logos zu kleben. Aber trotzdem sehr gute Tipps