Nachdem meine am 25.7.2014 in Weil am Rhein gestohlene Speedy sechs Wochen später wieder vor dem Haus eines Portugiesen in Rheinfelden mit italenischem Kennzeichen aufgetaucht ist wurde nun das Verfahren gegen den vermeintlichen Mopedklau von der Staatsanwaltschaft mit folgender Begründung wieder eingestellt:
Das am gestohlenen Moped montierte italienische Kennzeichen gehört zu einem Quad das auf den in Italien lebenden Vater des Kerls angemeldet ist der früher in Rheinfelden wohnhaft war, wobei das Quad in der Garage der Schwester dieses Kerls in Rheinfelden eingestellt ist und angeblich die Garage nicht versperrbar ist und wirklich jeder dort rein kann.
Die Schwester behauptet nicht bemerkt zu haben, dass das Kennzeichen entwendet wurde, sie hätte schon lange nicht mehr nachgesehen und der vermeintliche Dieb erschien einfach nicht zum Einvernahmetermin bei der Polizei, daher zieht die Staatsanwältin den Schluss, der würde ohnehin die Aussage verweigern und daher musste das Verfahren eingestellt werden !
Das ist im Zusammenhang mit der Unterlassung der Polizei vom Moped Fingerabdrücke sicherzustellen direkt als spaßig anzusehen, blöder geht`s wohl nimmer seitens der Strafverfolgungsbehörden, armes. armes Deutschland.
Also wenn einer nur ein klein wenig Hirn hat kann er nach Herzenslust Moped klauen, passieren kann ihm ja nichts, quasi ein Freibrief für Diebe! :shocked:
Allerdings ist nun sogar das Dilemma mit dem Schadenersatz von der Versicherung im Endstadium angelangt, nach der Einstellungsverfügung kam sofort der Sachverständige und hat den Schaden auf 6900 € geschätzt und den Wiederbeschaffungswert von meiner Speedy mit 6200 € festgesetzt, trotz aller eingetragenen Umbauten und vorgelegten Rechnungen von ca 8000 €. Somit ein wirtschaftlicher Totalschaden und ich kriege nach fast 5 Monaten ohne Moped nach Abzug vom Restwert gerade mal 2500 € ausbezahlt, das ist echt lächerlich. nie wieder V.H.V. Versicherung, soviel ist sicher ! Das einzig gute an der Einstellung des Verfahrens ist, dass ich jetzt den Namen des vermeintlichen Diebes habe und daher zum lieben Gott beten kann, dass er ihn dementsprechen richtig bestrafen soll, wobei ich mir sicher bin, dass der das auch in die Wege leiten wird ! zynisch grins, Fäuste reib ...........
Meine Speedy steht beim Händler und wartet auf den kompletten Schlosssatz und einen neuen Vorderreifen, dann kann ich sie endlich mal probefahren und entscheiden ob ich sie noch will oder nicht. Der Sachverständige kam natürlich von der Versicherung aus einem mehr als 200 Km entferntem Ort und war ein total komischer Kauz ohne Ahnung,sogar die Versicherung korrigierte nachträglich sein Gutachten vom Restwert um 300€ nach oben, die holten einfach ein Angebot von einem Internethändler und zogen mir die Kohle von der Schadenssumme ab, nette Bande, möge sie der Teufel holen !
Ich habe auch HISS, aber... Was wiegt ein Motorrad? 220 Kilo? 4 kräftige Männer laden die Maschine in 30 Sekunden in einen 3.5-Tonner, noch weitere 30 Sekunden brauchen sie um sie gescheit zu verzurren. Danach steht die Maschine in der Garage (oder Lagerhalle oder oder oder) von einem der Langfinger und er hat alle Zeit der Welt, entweder HISS auszuhebeln oder notfalls das Bike auszuschlachten.
Selbst wenn Du es siehst - nimmst du es allein mit 4 kräftigen Kerlen auf? Ich nicht. Klar, ich rufe dann die Rennleitung an, aber bis sie da sind, vergehen ein paar Minuten und die Diebe sind längst weg.
Deswegen - Ankerpunkt am Boden und/oder Teilkasko.