Darf ich diesen 45er mit 25er Papieren fahren?
Hallo liebe Community!
Habe mir jetzt in der Hoffnung auf eine kompetente Antwort zu meinem Problem ein Account erstellt.
Folgende Situation:
Ich habe zu meinem Geburtstag einen wunderschönen Roller bekommen, der gebraucht gekauft worden ist. Ich selbst habe einen Führerschein Klasse B. Der Roller war schon als 45er versichert als er erworben wurde. Er fährt auch 45, das Problem ist nun, dass er aber nur 25er Papiere hat und auch keine 45er Papiere vorhanden waren. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das Versichern auf 45 km/h mit 25er Papiere überhaupt möglich war und ob ich jetzt legal mit meinem Roller mit 45 km/h fahren darf.
Wie man merkt habe ich was das Thema angeht absolut keinen Ahnung und ich bin ein ziemlicher Anfänger. Umso dankbarer wäre ich einem oder einer von euch, wenn er oder sie mich aufklären könnte. Habe Angst dass ich bei einer Polizeikontrolle Punkte einkassieren könnte, wenn ich mit 25er Papieren 45 km/h fahre. Schließlich bin ich noch in der Probezeit.
Vielen Dank an euch
1 Antwort

In deiner Führerscheinklasse B (https://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/fuehrerscheinklassen ist, wie dir sicher geläufig ist, auch die Klasse "AM" eingeschlossen. Die FS Klasse AM bedeutet, auch das ist dir bestimmt geläufig: "Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW und einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ oder einer anderen Antriebsform."
Mit deinem Führerschein ist alles im grünen Bereich, aber die Betriebserlaubnis muss der Leistung des Fahrzeuges angepasst werden. Schreibe deshalb den Hersteller an ( mit einer Kopie der Betriebserlaubnis) und bitte um Ausstellung einer regelkonformen Betriebserlaubnis.
Das "richtige" versichern war kinderleicht: auf dem Versicherungsschein wird 25 km/h angekreuzt anstatt 45 km/h. Der jährliche Preis ändert sich dadurch nicht.
Achte darauf, dass dein Versicherer auch berücksichtigt, dass du unter 25 Jahre jung bist. Dieser Umstand wird mit einem Prämienaufschlag "belohnt".