Bikerjacke, Leder oder Textil ?
Ich brauche eine neue Jacke (hatte bisher nur eine billige für die Fahrschule, Innenfutter reißt mittlerweile ein). Die Frage ist, was ist empfehlenswerter, Lederjacke mit extra Regenjacke als Nässeschutz oder Textiljacke mit Membrane. Habe mich mal umgehört, die einen sagen es geht nichts über Leder weil bester Abriebwert, bei Regen dann eine Regenjacke drüber, Nachteil: bei Hitze Wärmestau. Die anderen sagen Textil mit Membrane wegen abtrennbarem Innenfutter und Lüftungsschlitzen, kann dann als luftige Sommerversion getragen werden. Ich brauche eher eine Allround-Jacke fürs tagtägliche, Fahrzeit April-November. Wer kann da was empfehlen, sollte Qualität haben, dachte da so an Preislage bis 250 Euro.
3 Antworten

Hallo! Vorab: Textil ist (wenn es hochwertig ist) fast schon ebenbürdig. Allerdings meiner Meinung nach nur bei geringeren Geschwindigkeiten weil Leder eben doch abriebsfester ist. Ich persönlich fühle mich in Leder sicherer, und Hitzestau hatte ich dank Mesh-Einsätzen und Lüftungsöffnungen noch nie. Ich empfehle dir eine Lederjacke vond en großen Drei, am besten direkt an deiner Preisgrenze da hier die guten Sachen erst anfangen. Wie gesagt, ist meine Meinung, für einen reinen Tourenfahrer ist Textil sicherlich praktischer. Gruß


Fürs Fahren in der Stadt und fürs Bummeln würde ich Textil wählen, das Wetter ist einfach zu unsicher. Für eine schnelle Tour bei Sonnenschein eher Leder wegen der Sicherheit.

Ich persönlich finde Textiljacken alltagstauglicher, es gibt genug Textilgewebe die auch in Sachen Abrieb an das Leder schon gut herankommen. Muss man aber eben auch sehen dass die preislich hoch angesetzt sind, klar für gute Qualität und Eigenschaften muss man eben auch zahlen. Allerdings ist Leder bekanntlich sehr abriebfestes und auch belastbares Material, also in dem Sinne für den Alltag auch nicht schlecht. Durch die bereits genannten Lüftungsschlitze und das luftige Innengewebe habe ich nie Probleme in meiner Lederkombi, klar ist es nicht dafür gedacht noch bei 30 Grad eine halbe Wandertour zu machen, aber es geht ja ums fahren und wenn ich am Ziel ankomme, wird die Jacke eben ausgezogen. Schau dir ein paar Modelle an, lass dich beraten in den Läden...Probier an und überlege worin du dich wohl fühlst. Wenn dir Textil besser erscheint, dann achte darauf, dass es hochwertig und abriebfest ist, damit auch in Sachen Sicherheit keine Nachteile entstehen.
Ich fahre mit Leder, da ich Sportlerfahrer bin... ;) Aber als ich damals mit Bike zu Schule musste, hatte ich oft Textil wegen Wetterbedinungen... Trotzdem würde ich immer wieder in Sachen Sicherheit Leder als Nummer 1 sehen. Man muss eben abwägen...