Angst vor Vandalismus?
Hallo zusammen! :)
Ich fange in einem Monat mit dem A1 Führerschein an, und ich mache mir jetzt doch ein paar Gedanken zum Thema Vandalismus - die Frage mag dämlich erscheinen, aber mich interessiert was andere (Motorradfahrer) darüber denken.
Wenn ich den Führerschein bestanden habe und mir ein eigenes Motorrad angeschafft habe, werde ich das ja auch am Ziel mal abstellen müssen, bspw. vorm Supermarkt. Habt ihr nie Sorge, irgendjemand könnte sich am eurem Motorrad zu schaffen machen, während ihr nicht dabei seid? Vorallem Jugendliche könnten doch auf die Idee kommen, sich mal drauf zu setzen...Und Motorradfeinde gibt's ja auch genug; nachher zerkratzt mir das noch jemand...Ist das eine irrationale Angst? Zahlt die Versicherung immer?
LG :)
5 Antworten

Die Gefahr, das Bike geklaut zu bekommen, ist, wenigstens in meinem derzeitigen Umfeld, deutlich grösser als die von Beschädigungen, obwohl ich das auch schon erlebt habe. Kommt auch darauf an, wo du wohnst, in städtischen Gegenden mit vielen Kneipen sind es meist Besoffene, die Schäden anrichten, auch an Autos. Deine Angst ist also nicht ganz unbegründet, richte dich in deinem Motorradfahrerleben auf ca. 2 Diebstähle und 2 Beschädigungen ein... und lebe damit, aber verzweifele nicht daran.

Danke! Schön zu wissen, dass sich da auch andere mal Sorgen drüber machen/gemacht haben, und ich kein absoluter Einzelfall bin. :)

Wenn Du jetzt schon solche Gedanken hast und Dir Sorgen machst, brauchst Du dir gar kein Motorrad zulegen.
Ich selbst habe eine Harley mit vielen Anbauteilen und steht fast wie Mittelklasse Wagen im Wert. Da dürfte ich gar nicht aus der Garage fahren und im freien Abstellen. Dafür kann man ja auch jedes Bike auch richtig versichert, wenn es Dir so viel Wert ist. Bei mir bis jetzt noch nichts gefehlt und auch im Motorradurlaub in jedem Jahr auch nicht, ob es der Osten oder Süden ist. Natürlich muss man auch etwas Nachdenken wo man sein Bike abstellt und dann auch entsprechend richtig sicher Abstellt.
Vor Diebstahl ist auch keiner gefeit und der kommt auch überall vor ob aus der Garage oder unter der Laterne. Wie schon geschrieben nur richtig Versichern.

Okay, danke. Dann versichere ich das mal gut und achte darauf, wo ich es abstelle. Danke!

In 40 Jahren noch nie Probleme gehabt, auch im Aisland nicht. Im Osten passiert es natürlich, dass Kinder neugierig sind. Dann setzt man sie drauf, läßt sie mal am Kabel ziehen und alle sind glücklich. In D noch nie passiert.

Ich fahre seit 1978 Motorrad und bislang habe ich auf eine Vollkaskoversicherung verzichtet.
(Vandalismusschäden = Vollkaskoversicherung, nicht Teilkasko!)

Dann stell die Kiste stets gut sichtbar ab, aber so, dass die Verkehrsregeln eingehalten werden und niemand belästigt wird. Also nicht direkt vor dem Supermarkteingang ;-)
Wenn ich an einem meiner Fahrzeuge je Schäden feststellen musste, dann meist auf Supermarktparkplätzen, wo unachtsame Autonachbarn Ihre Tür in mein Auto haben schlagen lassen und dadurch Dellen entstanden sind.

So mancher hat das bei meinem Mercedes absichtlich gemacht. Leider wahr!
Ein Fußtritt in seine Türe mit Androhung von Schlägen, entschärfte die Situation recht schnell.
Ich hasse Mercedeshasser!