Ablagerungen im Ausgleichsbehälter: Motorschaden möglich?
Im Ausgleichbehälter hat sich ein kristalartige Substanz angelagert. Habe immer die vorgeschriebene Kühlflüssigkeit benutzt. Diese kann problemlos entfernt werden. Wie sieht es denn da im Kühlkreislauf aus, muss ich befürchten, dass es dort zu Verstopfungen kommt, die zu einem Motorschaden führen können? McDrive
1 Antwort
Antwort
von

Antwort
Die Ablagerungen sind "Ausfällungen" der Lösung(Abscheidungen) aus Kalzium. Im Haushalt auch als Kesselstein bekannt. Das kann das Kühlsystem nicht verstopfen. Wenn destiliertes Wasser mit Kühlmittel verwendet wird sollte das nicht auftreten.