A1 für 125 oder gleich den normalen Lappen?
Erstmal ein Hallo und viel Gesundheit in diesen schweren Zeiten. Ich hätte folgende Frage. Da mir das Auto fahren nicht die Freiheit im Sommer gibt und ich schon immer ein Motorrad haben wollte habe ich mir folgendes überlegt - zu meiner Person, 27J , 1,90 groß und bisschen schwerer, Vollzeit angestellt 2-2,500 Netto Monatseinkommen, Fixkosten Monatlich ca 500, ledig, keine Mietkosten da Eigentum -
Ich wollte mir einen A1 zulegen um mir eine Yamaha XVS 125 Dragstar zu kaufen und dann natürlich bisschen umbauen.
Mit dem neuen Gesetz muss man ja keine Prüfung mehr ablegen um den A1 abzuschließen. Aber ich habe bisschen die Sorge des verschwendet sein wird, da ich mit bisschen mehr Geld auch den A Schein machen könnte.
Falls ich mich dafür entscheiden sollte, wollte ich mich an die ganzen Harley Fahrer hier wenden, mit wie viel ich ca rechnen kann, ob es mit meiner aktuellen Lage locker zu finanzieren ist oder eher weniger. Ich würde auch gerne wissen welche Modelle von der Harley stark empfohlen werden, z.B. hatte ich die FatBoy in Aussicht.
Es ist seit längerer Zeit zu einem Traum geworden den ich mir eigentlich schon immer erfüllen wollte, deswegen will ich ganz genau wissen welche Schritte am sinnvollsten sind. Kleiner Einstick mit A1 oder direkt A und Harley?
Vielen Vielen Dank
3 Antworten
Der A kostet nicht mehr als der A1 und der Direkteinstieg in den A ist auch nicht schwerer als den A1 zu machen.
Wenn du allerdings den A1 machst, solltest du dir Bewusst sein, dass du erst nach zwei Jahren in den A2 und nach zwei weiteren Jahren in den A aufsteigen kannst, was nochmal ein wenig Geld und Zeit kostet. Ein Aufstieg vom A1 in den A ist nicht möglich.
Wenn du also einen B Führerschein hast wäre entweder der B196 als kostengünstige Alternative zum A1 zu empfehlen, oder du machst direkt den A und hast es einfach hinter dir :)
Servus,
die B196-Erweiterung ist sinnvoll, wenn du vorhast, einen Roller o.ä. zu fahren, um in der Stadt mobil zu sein. Willst du allerdings Motorrad fahren, werden dir 125ccm schnell zu müde. Daher ist ein großer Schein schon die bessere Alternative.
Zu der Geschichte mit der Harley: Ich kann Harleys, außer dass sie hübsch ausschauen, nichts abgewinnen. Ich habe ein paar Jahre drauf geschraubt und dabei festgestellt, dass die Verarbeitungsqualität der immer noch verwendeten Nachkriesgstechnik schon zu wünschen übrig lässt. Vor allem zahlt man da für den Namen viel Geld.
Aber für den, ders mag, für den ist’s das höchste. ;-)
Ich würde an deiner Stelle sofort den A Unbeschränkt machen und dass für den A1 nur Theoriestunden rbauchst ist bekannt. Dafür gilt der Schein aber nur in Deutschland.
Jedes Hobby kostet etwas, die Frage ist nur wieviel du dafür opfern willst.
Nein.
Die A1 Erweiterung für den B Schein ist nicht gleichwertig mit dem normalen A1 Schein.
Man kann damit keine Aufstiegsprüfung machen