20 jahre herumgestandene solex instandsetzen . Wo könnten probleme auftreten nach lagerung?
der einzige zylinder bewegt sich nicht. springt also nicht an . vor dem lagern giNG alles . kann man das selber ausseinander bauen und einfach alles ma putzen . wie geht man da am besten vor . lohnt sich der weg zur werkstatt? mfg rupat
2 Antworten

Zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Digitalkameras helfen beim Zusammenbau. Quickleen macht alles sauber, jedoch für manchen Gummi nicht zu empfehlen. Hatte vor 35 Jahren auch mal ein Solex in nem Karton geschenkt bekommen, nach problemlosen Zusammenbau, lief sie richtig gut.
Hab spass dabei

Probleme? Sprit nicht mehr zündfähig. Sämtl. Betriebsmittel (Öl, Bremsflüssigkeit etc.) nicht mehr brauchbar. Vergaser wahrscheinlich verharzt. O- Ringe, Dichtungen etc. porös und undicht. Ansaugstutzen- Schrott. Von den Reifen etc. fange ich erst gar nicht an. ;-) Wenn du also viel Zeit hast, ein wenig Geld übrig und etwas Plan hast.... viel Spass beim basteln.
Und keine Angst- einen Einzylinder auseinander nehmen ist keine gr. Kunst. Wenn du unsicher bist nutze beim Auseinander bauen eine Digicam und mach Fotos von jedem Schritt- das hilft nachher beim wieder zusammen bauen.
Ähm, Ansauggummis und Bremsflüssigkeit beim Solex? Da wirst Du lange suchen müssen :-)