An Fahrstunden für Schlüssel B196 125 ccm erfolgreich teilgenommen, aber Zweifel an Fahrfähigkeiten?

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen B 196 Schein für 125er als Ergänzung zum Autoführerschein abgeschlossen. Ich hatte aber, obwohl mein Fahrlehrer vom Typ sehr sympathisch ist, einige Auseinandersetzungen mit ihm und bin jetzt sehr verunsichert.

Es fing schon in der Theorie an, dass ich Themen 2 Mal gehört habe weil mein Fahrlehrer sich nicht mit einem anderen Fahrlehrer abgestimmt hat und die Stunden ständig verschoben wurden. Dann wurden Praxis-Termine angekündigt, 1 Stunde vorher abgesagt.

1. Slalom 30 kmh mit Drücktechnik in der 2ten von 5 Stunden. Ging mit 25 kmh auf Anhieb, aber nur mit leichtem Legen und knapp an den Pylonen vorbei fahren. Wir übten das Drücken dann bei Regen im Stadtverkehr mit Ampeln etc. Was nicht richtig klappte. Er gab mir immer Anweisungen über Funk, da das Gerät kaputt war konnte ich nicht antworten. Nach ca 4 km konnte ich nicht mehr. Ich war voll genervt und hielt an einer Bushaltestelle an, was dann wieder für Ärger sorgte. Er sagte ich sei fast fehlerfrei gefahren, aber das Drücken könnte ich gar nicht. Ich schlug ihm vor die Sache abzubrechen. Er sagte nein, er würde mir das beibringen. Am nächsten Tag fuhr ich als Sozius bei ihm mit. Dann klappte es mit 30 kmh und Drücken.

2. Dann 5te Stunde Serpentinen. Straßen zum Teil schlecht zum Teil mit Baustellendreck auf der Fahrbahn. Dann verlangte er von mir mit 50 kmh durch die Kurven zu fahren. Selbes Spiel wieder, ich konnte nicht antworten. Befahl er mir ständig ich soll schneller fahren. Ich traute mir das nicht zu, durchfuhr die Kurven mit ca 40 kmh. Seine Aufforderungen gingen in Beschimpfen über, ich konnte nicht antworten, ich hielt wieder an. Er fragte mich was das soll, ich darf nicht einfach seine Befehle ignorieren und dürfe auch nicht anhalten. Ich war sauer aber höflich und sagte ihm, dass ich unter diesen Bedingungen nicht weiterfahren würde. Nach dem er mir sagte, dass die Sache fast abgeschlossen sei, fuhr ich weiter.

3.Auch in der 5ten Stunde Autobahn, erst Wind von links ca. 50 kmh böig. Ich fuhr knapp 80. Ich empfand es als sehr unangenehm. Ich hatte das Gefühl die 125er war wie eine Nussschale im Wind. Es überholten uns 2 LKWs. Er war wieder im Befehlston, forderte mich mehrmals auf 100 kmh oder wenigstens 90 zu fahren. Wir wechselten kurz die Autobahn, Wind kam von vorne. Ich traute mich dann und fuhr 90 kmh aber nur für 2 Minuten. Anschließend wieder auf genau 80 kmh. Er sagte es sei gefährlich bei dieser Geschwindigkeit zu fahren.

Zurück in der Fahrschule sagte er mir, dass er so etwas Sensibles wie mich noch nie erlebt hätte. Allerdings hatte ich weder geheult noch war ich agressiv etc. Eine Bekannte deren Tochter in der Fahrschule Autoführerschein machte heulte ständig.

Ich sagte ihm dass ich pro Jahr 11.000 km mit dem Auto fahre, auch Transporter und dass ich in 22 Jahren keinen selbst verursachten Unfall hatte.

Er gab mir am Ende den Schein, aber ich bin jetzt sehr verunsichert, ob ich 125er fahren sollte.

Was meint ihr? 

Motorrad, Führerschein, 125ccm
Nächsten Donnerstag Fahrprüfung A1 Hilfe?

Hallo :)

Ich habe kommenden Donnerstag den 28.Mai 2020 meine praktische Fahrprüfung für A1 und ich bekomme langsam echt panische Angst durch zu fallen...

Ich meine klar, während den Fahrstunden hat immer alles perfekt geklappt und es wurde nie was bemängelt, aber sobald ich nach den Fahrstunden immer zuhause war, hab ich mir immer viele Gedanken gemacht und angefangen zu zweifeln ob ich es schaffe...

Hatte diese Woche noch 3 Tage lang jeden Tag 4 Fahrstunden und hab jetzt nur noch nächsten Mittwoch, also am Tag vor der Prüfung Fahrstunde.

Außerdem haben wir noch nie darüber geredet, über die technischen Fragen geredet und ich weiß nicht ob bzw wann wir darüber überhaupt sprechen werden...

Ich hatte jetzt schon 1 Jahr lang einen Roller und bin damit über 5000 km gefahren wegen Fahrpraxis (ist aber ja wahrscheinlich trz nicht zu vergleiche)

Ich habe die Prüfung in einer größeren Stadt.

Nun zu den Fragen:

  • Habt ihr tipps um weniger aufgeregt zu sein und weniger Angst zu haben?
  • Wie lief bei euch die Fahrprüfung ab?
  • Tipps für während der Prüfung?
  • Welche Fragen habt ihr am Anfang gestellt bekommen?
  • Wie lange hat eure Fahrstunde gedauert?
  • auf was muss man achten?
  • Muss man bei Stopp & Go immer blinken?

Ich bin einfach echt am durchdrehen, deswegen würde ich mich über jede Hilfe/Antwort freuen :)

Liebe Grüße und euch allen noch eine gute Woche und ein schönes Wochenende

Motorrad, Führerschein, A1, 125ccm, fahrschule, TÜV, Prüfung
Yamaha RD125LC 1986 läuft nicht richtig?

Um jegliche Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar

Guten Tag,

meine Yamaha RD 125 LC aus dem Jahre 1986 stand mittlerweile ungefähr 20 Jahre. Jetzt bin ich dran, das Motorrad wieder instand zu setzen. Am Anfang sprang sie gar nicht an, dann habe ich mit einer Vergaserreinigung, Luftfilterwechsel, Benzinwechsel und Getriebeölwechsel begonnen. (Batterie ist NICHT angeschlossen) Nun folgende Situation:

Wenn ich das Motorrad ankicken will…

… mit Choke, springt das Motorrad auf dem Seitenständer an und läuft relativ problemlos bis etwa eine halbe Minute später das Motorrad ohne Grund ausgeht. Zudem kommt das Motorrad nicht über 5000 Umdrehungen pro Minute, dann will das Motorrad nämlich ausgehen. Auf dem Zentralständer geht das Motorrad kurz an und geht dann nach ca. 3 Sekunden wieder aus nachdem es mit 2000 Umdrehungen pro Minute gekämpft hatte.

… ohne Choke, springt das Motorrad überhaupt nicht an.

… mit Choke, aber dann sobald das Motorrad läuft, nehme ich den Choke wieder raus. Dann läuft das Motorrad manchmal, auch hohe RPM’s sind keine Probleme, jedoch hat das Motorrad kein Standgas, man muss es dauerhaft am Gas halten sonst geht die RD aus. (An der Standgasschraube rumdrehen bringt gar nichts).

Das Motorrad springt recht selten an!

Hat jemand eine Lösung für das Problem, also wie das Motorrad wieder ohne Probleme läuft?

Für jegliche Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.

125ccm, Yamaha

Meistgelesene Fragen zum Thema 125ccm